Auftragsanfrage Sattelberatung

Auftragsanfrage Sattelberatung - Schritt 1 von 3

Wenn Sie eine Sattelberatung an Ihrem Pferd oder Pferden wünschen, ist dies das richtige Formular.

Bitte beachten Sie hierzu meine Preisliste und mein Infoblatt Regeln und Hintergründe: Regeln-und-Hintergruende-Sattlerei-Steitz.pdf
Achtung: Ein abgesprochener Einzel-, wie auch ein Sammel- oder Verbundtermin ist immer nur für einen geschlossenen Kundenkreis gedacht und sollte nicht öffentlich gepostet werden. Auch sollten Sie hiermit anschließend nicht hausieren gehen. Denn dies gibt nicht meine weitere Tagesplanung wieder und bringt somit eventuell nur viel Unruhe und Mehraufwand in die weitere Bearbeitung meiner Anfragen und Planung.

Hier gilt ganz klar, sich bitte vorher gemeinsam abzusprechen!

Wäre anderes in meinem Interesse, würde ich Touren und Verfügbarkeiten auf meiner Homepage anzeigen!

Bitte beachten Sie hierzu meine Informationen unter: Wie geht das mit den Sammelterminen?

Die vereinbarten Termine werden hier hin übertragen und Auftragsbestätigungen, Angebote und Rechnungsbelege, als Pdf-Datei versendet.
Daher und um Missverständnissen vorzubeugen, sollte der Auftraggeber hier seine persönliche E-Mail-Adresse angeben, von der er uneingeschränkten Zugang zu E-Mail-Anhängen und eingebetteten Links hat.
Achtung: Hier kommt auch mein Terminvorschlag an, der noch von Ihnen rückbestätigt werden muss.

Bitte nennen Sie das zur Verfügung stehende Budget (in EUR) und beschreiben Sie mir Ihr Problem/Anliegen/Vorhaben.
Bitte beachten Sie hierzu: Was ist zum Sattelkauf zu beachten?
Nach Möglichkeit geben Sie mir hier noch bitte Informationen zum vorhandenen Sattel, zur Situation und/oder Ihre Erfahrungen/Verhalten des Pferdes.

Ein Sattel hat bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, damit sich ein Pferd darunter auch wohlfühlen und aufbauen kann.
Es sollte verständlich sein, dass ich bereits vorhandene Sättel für das Pferd in meine Beratung einbinden muss, um nicht gegebenenfalls einen unbekannten Gegenspieler am Pferd zu haben.
Unser gemeinsames Ziel sollte eine Betreuung während der aktiven Zeit Ihres Pferdes sein.

An welchem Wochentagen haben Sie Zeit für einen Termin?
Bitte beachten Sie: Meine Tagesplanung beginnt in der Regel morgens um 10:00 Uhr, damit eventuell noch Anschlusstermine möglich sind.
Aktuell 10:00 - ca. 16:00 Uhr (Mittagspause ca. 12 - 13 Uhr). Geschlossen montags und an gesetzlichen Feiertagen in Hessen.
Bitte beachten Sie hierzu dringend: Hinweis zur Verfügbarkeit und Einschränkungen
Bei Koppelzeiten sollte es möglich sein, das Reitpferd auch mal von der Gruppe zu trennen.
Nennen Sie mir bitte gegebenenfalls Ihre Einschränkungen und bitte, geben Sie mir eine Info zur Dringlichkeit, genauer gesagt, ab wann ein Termin gewünscht wird.
Eine andere Vorgehensweise zur Terminfindung kann nicht angeboten werden!
Eine eventuell notwendige Vertretung zu Ihrem Termin teilen Sie mir bitte nach meinem Terminvorschlag oder nach meiner Terminbestätigung per E-Mail mit.
Bitte beachten Sie hierzu meine Hinweise unter: Kann ich mich zum vereinbarten Termin vertreten lassen?