Ich bitte um Verständnis, dass ich bei Witterungsumbrüchen hier teils sehr kurzfristig meine Planung umlegen muss. Zumal akzeptable Arbeitsbedingungen vor Ort, bei Minustemperaturen, oftmals nicht gegeben sind. Daher kann ich momentan auch nur soweit planen, wie eine verlässliche Wettervorhersage vorliegt.
Es ist, unter anderem, immer eine Abwägung von Risiko gerade bei größeren Anfahrten, wenn bereits vor vermeidbaren Fahrten gewarnt wird.
In der Regel erfordert ein einfacher Sattelcheck mit einer Korrektur des Kissens nicht zwingend einen Termin mit mir vor Ort.
Wir benötigen nur einen Weg, wie wir uns sicher austauschen können, damit ich Ihnen auch mit einer Sattelkorrektur in der Werkstatt weiterhelfen kann. Viele meiner Kunden sind seit Jahren direkt mit meiner Angehens- und Arbeitsweise vertraut und eingebunden, die ich stets, offen vor Ort demonstriere und mit entsprechenden Anweisungen (zum Beispiel, für einen einfachen Kopfeisencheck) nachvollziehbar halte.
Notwendiges Equipment für den Kunden
- Kanzleipapier (DIN A3) und Stift
- Farbige Kreide
- Kurvenlineal 60 cm (beides kann auch über meinen Shop bezogen werden)
- Möglichkeit zur Erstellung und Übersendung von Fotos per Mail (Handyfoto genügt)
- Versandkarton (oder nach Absprache den Sattel in der Werkstatt abgeben)
Weitere Informationen unter Sattel-Korrektur in der Werkstatt.