Aus der Werkstatt
- Machen Sie auch Sonderanfertigungen?
- Polstern Sie auch Sitze und Stühle neu?
- Reparieren Sie auch Chaps und Reitstiefel?
- Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
- Reparieren Sie auch Sättel einfach in Ihrer Werkstatt?
- Wie geht das mit der Sattelkorrektur in der Werkstatt?
- Wie ist ein fertiger Sattel auf Symmetrie und Verzug zu prüfen?
- Arbeiten Sie mit EQUIscan?
- Kopfeisen versus Verstellmechanik
- Wie weit wirkt sich eine Kammerveränderung auf den Schwung des Sattelbaums aus?
- Wie wichtig ist die Symmetrie des Kopfeisens?
- Reparieren oder ändern Sie auch?
- Ist ein Flicken auf einem durchgesessenen Sattel sinnvoll?
- Was ist von flexiblen Bäumen zu halten?
- Was ist bei Lederbäumen zu beachten?
- Defekte Bügelriemen mit Hohlniete sichern?
- Ich würde gerne die Pauschen gegen Klettpauschen umbauen lassen. Machen Sie so was?
- Kunststoff-Sattelbaum in der Warmverstellung, was ist zu beachten?
- Von außen die derzeitige Kammerweite im Sattel zu erkennen
- Arbeiten Sie mit dem HS- Widerristmesser?
- Was verstehen Sie unter tailliertem Kopfeisen bzw. Sattelbaum?
- Was ist bei einem Sattel mit HS-Kopfeisen zu beachten?
- was ist denn, wenn eine Mischpolsterung entstanden ist?
- Anfragen mit Sätteln vom Discounter
- Masszaumzeug, ist es möglch dieses sich vor Ort anzuschauen?
- Vergleichswerte zum SimaTree Kopfeisen-System
- Wie kann ich einen Werkstatttermin abstimmen?
- Warum passt der Bauchgurt nicht mehr?
- Achtung: Beschädigungen am Sattel durch Klettbänder!