Kurios wird es bei Ikonic, denn es wird mit zwei unterschiedlich langen Systemen, sowie mit den gleichen Weitenbezeichnungen und hierbei mit anderen Winkelmaßen gearbeitet. Der Unterschied ist, ob es sich um einen Dressur- oder einen Springsattel handelt. Die Toleranzen mit bedacht, ist es kaum möglich ein Pferd mit einem Dressur- und einem Springsattel dieser Marke in der gleichen Ausstattung/Winkelung zu reiten. Hiernach drückt immer ein Sattel/Ortgangende in den Trapezbereich. Bei den VS-Sätteln wird es dann für den Laien komplett undurchsichtig, da es die Sättel mit beiden Systemlängen gibt. Auch die Tatsache, dass das Pferd vom Körperbau gleich ist und dieses in allen Sätteln eine gleiche tragende Struktur über die Kopfeisen benötigt, ist für mich diese unterschiedliche Vorgehensweise nicht nachvollziehbar.
XN = Extra Small = 71° – 74°
N = Small = 74° – 77°
M = Medium = 79° – 82°
MW = Medium Large = 84° – 87°
W = Large = 89° – 92°
XW = Extra Large = 94° – 97°
XXW = Extra Extra Large = 99° – 102°
Quelle: https://www.ikonicsaddlery.com/de/artikel/kopfeisen-fur-dressur-und-vielseitigkeitsattel
XN = Extra Small = 67° – 70°
N = Small = 72° – 75°
M = Medium = 77° – 80°
MW = Medium Large = 82° – 85°
W = Large = 87° – 90°
XW = Extra Large = 92° – 95°
XXW = Extra Extra Large = 97° – 100°
Quelle: https://www.ikonicsaddlery.com/de/artikel/kopfeisen-fur-spring-und-vielseitigkeitsattel
Tipp: Unter https://www.ikonicsaddlery.com/de/store können Sie sich zu Vertriebspartnern und der Zulassung informieren.
Leider ist der Vertrieb nicht stärker gesichert.
Für einen Kauf und Sattelanpassung oder einen Sattelcheck sollten Sie sich hier tunlichst nur an einen der markierten Partner „Unsere Wiederverkäufer anerkannte Sattelanpassung“ wenden.
Ansonsten sollten Sie sich nicht wundern, dass Sie nie zu den Kopfeisen und wie diese immer wieder bei Veränderungen Ihres Pferdes kontrolliert und ausgetauscht werden sollten, aufgeklärt wurden. Auch, dass Sie nie diese wichtige Kontrolle je an Ihrem Pferd bei einem Servicetermin mitbekommen. Möglich ist, dass, bei Problemen Ihnen unsinniger Weise, aber schnell noch eine Fellunterlage verkauft wird.
Die Kopfeisen mit ihren Toleranzen sind zu beachten und dies ist immer direkt am Pferd abzustimmen, denn dies kann, bei der gleichen Nennweite, schon ein starkes Kippeln oder ein Drücken des Sattels bedeuten, und hiermit eine Fehlbelastung einläuten.
Bei einem passenden Kopfeisen im Sattel, bei einem harmonischen angepassten Kissen, zum aktuellen Pferd ist die hierfür geeignete Toleranz bei ca. einem Grad.