Bei der Nutzung der Steigbügelriemen unter dem Sattelblatt kann es leicht dazu kommen, dass das Sattelblatt oder vorhandene Nähte vom Druck zwischen dem Bügelriemen und dem Reiterbein zerrieben werden. Eine Schonung des Sattelblattes ist so also nicht zu erzielen.
Insgesamt fällt dies in den breiten Bereich der Fehlnutzung des Sattels, der meist nicht ohne Folgen für das Leder bleibt.
Hierzu gehört auch das beliebte Überschlagen der Steigbügelriemen, z. B. während einer Sitz-Schulung.



Das Resultat nach rund einem Jahr!

Altes Nahtmaterial entfernen und dann auf dem bestehenden Lochbild nachnähen. Ansonsten perforiert der Rand.
Bitte beachten Sie hierzu meine Erste-Hilfe-Checkliste.