Zunächst geht es erst einmal auf meine Seite https://www.sattlerei-steitz.de/termine/ und zur Auswahl.
Grundsätzlich werden diese Aufträge nur über das jeweilige Kontaktformular angenommen und bearbeitet.
- Der Kunde meldet sich über das jeweilige Formular an und gibt hierbei seine Verfügbarkeiten, oder entsprechende Einschränkungen an.
- Ich schaue, welchen Termin ich hierzu anbieten kann. Diese Abstimmung läuft per E-Mail, meist innerhalb 24 Stunden.
Normale Anfragen zu einem Sattelcheck oder zu einer Sattelberatung werden über die jeweiligen Auftragsanfragen an mich gesendet. Die darauffolgende Termineinladung ist vom Kunden noch zeitnah zu bestätigen, damit ich die Tagesplanung weiter vornehmen kann.
Meine Tagesplanung beginnt in der Regel morgens um 10:00 Uhr, damit eventuell noch Anschlusstermine möglich sind.
Handelt es sich um einen Besitzer/Auftraggeber, mit mehreren Pferden, wird dies in einer Anmeldung zusammen gefasst.
- Voraussetzungen für eine Anfahrt und Arbeiten vor Ort
- Wie geht das mit einem Sammeltermin?
- Eilzuschlag, was ist zu beachten?
- Warum der Termin zum Sattelcheck am eigenen Stall oder nicht?
- Mehrere Pferde im Auftrag, aber getrennte Rechnungen?
- Warum kann ich keine Terminvorschläge von Ihnen bekommen?
- Machen Sie auch Vorschläge zu Terminen im Verbund?
- Kann ich mich zum vereinbarten Termin vertreten lassen?
- Empfehlungen und Hinweise zur Terminvorbereitung
- Wenn ich nichts von Ihnen auf meine Anfrage gehört habe?
Es wird erwarte, dass der Auftraggeber/Reiter bei einer Satteleinrichtung auf einem neuen Pferd, bei einem Fremdsattelcheck oder einer Sattelberatung zum verabredeten Termin anwesend ist oder eine mögliche Vertretung mit mir vorzeitig abgestimmt wurde.
Basis zur Zusammenarbeit ist mein Infoblatt Regeln und Hintergründe.
Achtung: viele Arbeitgeber haben ihre Firmenrechner so einstellen/schützen lassen, dass ein Zugang und private Nutzung über Kontaktformularen und Anhängen etc., wie sie auf meiner HP verwendet werden, nicht möglich ist. Daher bitte immer den privaten Zugang wählen.
Damit meine Antwort/Terminvorschlag bei Ihnen nicht unbeabsichtigt im Spamordner landet, stellen Sie bitte sicher, dass folgende E-Mail-Adressen als „Sichere Empfänger“ in Ihrem System eingestellt sind: kontakt@sattlerei-steitz.de sowie ralf.steitz@t-online.de. Vielen Dank.
Weitere Infos unter:
- Rechtssichere Außentermine vereinbaren
- Kann mich vielleicht auch an einen Termin dranhängen?
- Gibt es einen Annahmeschluss für Ihre Terminplanung?
- Erste Hilfe-Checkliste
Hier die entsprechenden Infoblätter:
Sattelcheck-Sattlerei-Steitz.pdf
Sattelberatung-Sattlerei-Steitz.pdf