View Categories

Wie ist Ihr Konzept für Fernkunden?

1 min read

Die Zusammenarbeit mit Fernkunden ist sehr gut möglich, wenn sich diese auf der Basis meiner Unterlagen, Arbeitshilfen und angebotenen Portale mit mir austauschen. Dies setzt jedoch voraus, dass der Kunde bereit ist, aus seiner Komfortzone zu treten.
Ich behaupte nicht, dass es zunächst leicht ist für jeden Laien, sich hier einzuarbeiten, jedoch haben die meisten doch den Wunsch, ohnehin Zusammenhänge am Pferd besser verstehen zu wollen. Dies ist ein guter Motor, um mit ein wenig handwerklichem Geschick und Übung auch über sehr große Distanzen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Geduldig versuche ich, Sie hierbei zu begleiten, anzuleiten, alles zu erklären und hierüber die notwendige Sicherheit für unsere Entscheidungen einzubringen.
Über DHL können Sie mir nach Anmeldung und Absprache problemlos den Sattel zur Korrektur zusenden. Zusammen mit den benötigten Unterlagen, Fotos und Aussagen kann ich dann die notwendigen und abgestimmten Korrekturen in meiner Werkstatt vornehmen. Der Sattel geht Ihnen innerhalb weniger Tage wieder per DHL zu.

Bitte beachten Sie hierzu zunächst meine Informationen: Häufige Ursachen bei einem fehlerhaften oder unsicheren Kopfeisencheck.

Im Weiteren gilt als Basis mein Informationsblatt: Pferde-, Reiter- und Sattel-Daten.
Abgesichert und unterstützt wird dies durch: Checkliste Daten zu Pferd und Reiter.

Grundeinweisung für eine Sattelbestellung: Grundeinrichtung i.d. Werkstatt

Grundeinweisung für eine Kissenkorrektur: Sattel-Korrektur i.d. Werkstatt

Die Anfrage können Sie mir hier über: Auftragsanfrage für eine Sattel-Korrektur in der Werkstatt stellen.

Powered by BetterDocs