Die Lieferbedingungen für Sättel wurden überarbeitet

Für den Vertrieb von Sätteln gelten ab sofort angepasste Lieferbedingungen. Je nach Marke und Lieferbedingung ist ein Vor-Ort-Termin verpflichtend, sofern sich dieser in meinem Anfahrtsbereich realisieren lässt.

Die Sonderlösung „Basiseinrichtung in der Werkstatt“ ist ausschließlich für Fernkunden gedacht, bei denen ein Besuch vor Ort aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist. Diese Option wurde auf ausdrücklichen Wunsch von Kunden geschaffen, um auch bei größerer Entfernung einen Sattelkauf zu ermöglichen.

Sättel im Versandhandel

Ein Versand ohne Vor-Ort-Einrichtung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und der EU. Für Privatkunden ist dies nur nach vorheriger Abstimmung und detaillierten Informationen zu Pferd und Reiter möglich. Diese Daten werden benötigt, damit ich den Sattel individuell nach Ihren Angaben einrichte.

Bitte beachten Sie:

  • Jeder Sattel wird nach den übermittelten Messwerten von mir individuell angepasst.
  • Ein Versand ohne den notwendigen Informationsaustausch ist nicht möglich – im Interesse von Sicherheit, Passform und Wohlbefinden Ihres Pferdes.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen.

Überarbeitung von Infoblättern und mehr

Fast ständig werden meine Informationen rund ums Pferd, mein Lexikon, meine Dokumente in der Infoecke, der Bereich Service mit seinen FAQs und der Shop mit seinen FAQs (zum Produkt) aktualisiert, weiter verfeinert und mit hilfreichen neuen Links und Bildern versehen. Es lohnt sich hier immer wieder, mal erneut einen Blick darauf zu werfen.

Leider musste ich schon vor vielen Jahren feststellen, dass es in meiner Branche eher üblich ist, den Kunden lieber unwissend zu belassen, mit Oberflächlichkeiten und Belanglosem abzulenken. Anstatt sich mal hinzusetzen, gegebenenfalls erst selbst zu recherchieren und dann etwas richtig zu erklären.

Meine Überlegung war und ist, dass wenn ich Wissen nur für mich behalte, Sie Zusammenhänge in dem sehr komplexen Thema, rund um das Pferd nicht verstehen und Zusammenhänge nicht einfach erkennen können. Hiervon haben Sie und ich keinen rechten Vorteil.
Wenn ich also Erfahrungen sammle oder Schulungen besuche, wäre es falsch, Sie hierbei nicht zu integrieren und mein Wissen weiterzugeben, an Sie als Kunden, die dies auch wünschen. Zum Wohl der Pferde und für eine bessere Zusammenarbeit der Menschen, die sich hier bemühen.

Neue Fragen und Anregungen sind bei mir stets willkommen.

Schabracken und Satteldecken auf Maß

st-eb ist eine Manufaktur, die ansässig im Schwarzwald ist und sich auf die Herstellung ausgesuchter Sattelunterlagen spezialisiert hat. Zeitlos im Erscheinen, sind diese Sattelunterlagen für den täglichen intensiven Gebrauch konzipiert.

In Kooperation entstehen nach meiner Vorgabe passende Sattelunterlagen für Sättel meiner Hausmarken sowie für viele betreuten Fremdsättel. Denn jeder Sattelhersteller hat für seine Sattelmodelle sein eigenes Design und oftmals stimmt der Schnitt der preiswert gekauften Satteldecke mit der Rückenlinie des Pferdes nicht überein und es kneift über dem Widerrist.

Wer kennt dieses Problem nicht, dass die frisch erworbene Sattelunterlage aus dem Reitsportladen in der Kontur, in der Länge oder für das Sattelblatt einfach nicht richtig passt? Oder es sich herausstellt, dass die Sattelunterlage von minderer Qualität ist?
Mit Baumwollsamt verarbeitet, schmiegen sich st-eb Schabracken pferdegerecht an den Rücken an und bieten dank natürlicher Materialien höchste Atmungsaktivität und Hautverträglichkeit. Schweiß, Fett und Schmutzpartikel werden vom Samt aufgenommen und das Pferd so vor Reizungen und Pickelchen geschützt. Der feine Samt verhindert Haarbruch und entspannt den Rücken. Hiermit entstehen wunderbare Sattelunterlagen im richtigen Schnitt zu Ihrem Sattel. Ich arbeite gerne mit st-eb zusammen, da meine Kunden viele Jahre an deren Produkten ihre Freude haben. So kann z.B. auch ein beschädigtes Einfassband im Werk problemlos ersetzt werden.

Es bleibt die individuelle Bestellmöglichkeit vor Ort oder über das Bestellformular aus meinem Gesamtprogramm von st-eb.

Lieferzeiten, Brexit und Corona

Sehr geehrte Kundschaft,

leider kann ich derzeit selbst zu Lieferungen, die bereits an mich unterwegs sind, keinerlei verlässliche Aussagen mehr machen, wann Ihre bestellte Ware bei mir ankommt. Täglich kommen neue Verzögerungsmeldungen bei mir an. Zu den coronabedingt massiv langen Lieferzeiten aus England gesellt sich derzeit noch dazu, dass Zoll und Transporteure dieser Tage offenbar restlos überfordert sind. Bitte erwarten Sie daher von mir als kleines Schlusslicht, keine Antwort darauf, wann Ihre Ware kommt. Ich bin bemüht sobald etwas bei mir ankommt dies entsprechend weiter zu leiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.