Termine
- Allgemeine Informationsecke
- Vorbereitung zu einem Termin
- Bei Terminabsagen bitte zu beachten!
- Probesitzen & Sattelanprobe
TERMIN / AUFTRAG VEREINBAREN
Bitte nutzen Sie die Auftragsanfragen “Zum Sattelcheck” , “Zur Sattelberatung” sowie “Maß-Zaumzeug” um sich für einen Termin vor Ort mit mir abzustimmen.
- Der Kunde meldet sich über das Formular an und gibt hierbei seine Verfügbarkeiten an.
- Ich schaue, welchen Termin ich hierzu anbieten kann. Meist läuft diese Abstimmung per E-Mail oder sogar per SMS.
Bei Fragen nutzen Sie bitte zunächst meine Vorstellung und meine FAQ-Seite.
Von Anfahrtskosten über Fremdsattel, Sammeltermin, Satteltermin, Werkstattauftrag, Versandkosten bis Zahlungsmöglichkeiten, können Sie hier ausführliche Antworten und Kalkulationshilfen zu über 80 Fragen finden. Sollten Sie Erklärungen zu bestimmten Begriffen benötigen, so finden Sie diese in meinem Lexikon.
Auf News finden Sie aktuelle Informationen und Infos zu neuen Produkten.
Vorbestellungen zu einem Termin vor Ort können Sie im Shop tätigen.
INFORMATIONEN ZUM ABLAUF VON TERMINEN UND DEREN ORGANISATION
VORBEREITUNG ZU EINEM TERMIN
Zu beachten ist, dass kein Fellspay verwendet wird und normaler Feinstaub im Fell vorhanden bleibt, den ich gegebenenfalls für einen Staubabdruck benötige.
Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Termin schauen, dass das Pferd klar läuft und kein Schmerzverhalten zeigt.
Erst nach einer Kontrolle und Optimierung kann der Sattel auf dem Pferd wieder geritten, ggf. mit dem Sattler durch Vorreiten überprüft und kontrolliert werden.
Zu unseren Anfahrten erwarten wir eine normale PKW-taugliche Zufahrt und eine ruhige Ecke an einem witterungsgeschützten, möglichst staubarmen Ort, an dem wir arbeiten können.
Wichtig ist hier, dass wir nach Möglichkeit nahe an den Stall/Treffpunkt fahren können, damit wir nicht so lange Wege mit unserem doch recht schweren Equipment haben.
Fehlt Ihnen noch etwas zu dem Termin, was ich einpacken und Ihnen mitbringen kann?
Ein sehr umfangreiches Programm an Equipment und Anbauteilen, steht Ihnen über meinen Online-Shop zur Verfügung. Sie können sich entsprechendes bestellen und sich dann Versand- und Fracht-kostenfrei zu unserem Termin unverbindlich (Lagerware) mitbringen lassen.
nach oben
SAMMELTERMINE
- Der Kunde meldet sich über das Formular an und gibt hierbei seine Verfügbarkeiten an.
- Ich schaue, welchen Termin ich hierzu anbieten kann. Meist läuft diese Abstimmung sogar per SMS.
Sammeltermine sind nur möglich, wenn dicht beisammen entsprechende Auftragsanfragen bei mir eingehen und die darauf folgenden Termineinladungen von den Kunden zeitnah rückbestätigt werden. Alles andere sind eventuell günstige Umstände, die noch verfügbar und daher planbar sind.
Handelt es sich um einen Besitzer/Auftraggeber, mit mehreren Pferden, wird dies in einer Anmeldung zusammen gefasst.
Bitte beachten Sie hierzu meine aktuellen Hinweise unter: https://www.sattlerei-steitz.de/service/faq/wie-geht-das-mit-den-sammelterminen/
Bitte beachten Sie, dass jeder Termin innerhalb 24 Stunden eine Rückbestätigung benötigt.
Mein Arbeitsumfeld, mit einem Großteil meiner Kunden, ist bis rund 1,5 Std. Anfahrtszeit rund um 63329 Egelsbach.
nach oben
TERMINABSAGE / NICHTERSCHEINEN DES KUNDEN ZU EINEM VEREINBARTEN TERMIN
Termin absagen
Gerade mit Pferden und dem Wetter läuft nicht immer alles so, wie wir es planen. Deshalb müssen manchmal Termine abgesagt werden. Erfolgt diese Absage min. 24 Stunden vor Termin, entstehen Ihnen natürlich keine Kosten.
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine
Für Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, fällt eine Pauschale an (siehe § 6 Abgesagte oder geänderte Termine, AGBs.) Sollte eine Anfahrt mit Wartezeit entstanden sein, werden diese anstatt der Pauschale in Rechnung gestellt.
Wichtige Gründe für Absage
Sollte selbstverständlich ein wichtiger Grund vorliegen, dass der Termin von Ihnen nicht wahrgenommen werden kann/konnte, können wir natürlich miteinander sprechen. In diesem Fall erwarte ich jedoch, dass die Kontaktaufnahme Ihrerseits erfolgt (z.B. per SMS oder E-Mail) und nicht umgekehrt.
Witterungsbedingte Ausfälle
Besonders bei Offenställen und Anlagen ohne Reithalle, sind Wettervorhersagen von seitens des Kunden besonders zu beachten und ich bitte hierbei ebenfalls um eine rechtzeitige Information, falls unter den Gegebenheiten vor Ort kein Termin möglich ist.
PROBESITZEN & SATTELANPROBE
Termine zum Probesitzen in der Werkstatt vergeben wir meist recht kurzfristig und zu den Nebenzeiten. Vorrang habe hier erst einmal die Termine am Stall, bei denen wir für unsere Arbeit auch Tageslicht benötigen. Ein Probesitzen kann auch abends in unserer Werkstatt stattfinden.
Wenn wir nach einer Sattelberatung Interessenten für einen Neukauf eines Sattels haben und mehrere Sättel nach meiner Empfehlung möglich wären (auch vom Budget), vereinbaren wir nach Möglichkeit ein Probesitzen in unserer Werkstatt, um das angenehmste Model für den Reiter zu finden.
Hierzu wird empfohlen in Reitkleidung und Stiefeln zu erscheinen (Umziehmöglichkeit ist auch gegeben) und nach Möglichkeit eigene Bügelriemen und Steigbügel mitzubringen. Hinweis: Bitte für das Probesitzen und die Sattelanprobe keine Reithose mit Nieten oder Silikonbesatz tragen, dies könnte den Sattel schädigen.
Der Zeitaufwand hierfür ist ca. eine Stunde und ist im Service enthalten.
Anschließend wird mit dem gewählten Angebot, bzw. dem Sattel eine Sattelanprobe vereinbart.
Diesen Service kann ich natürlich nicht leisten, wenn es sich um die Suche nach einem gebrauchten Sattel handelt. Ich bitte um Ihr Verständnis. Weitere Infos hier.
Hinweis für Fernkunden:
Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen für Sättel der Marken Fairfax, Kent & Masters sowie Thorowgood. Vielen Dank.
nach oben
INFOECKE
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Reparaturbedingungen
- Entbindung der tierärztlichen-Schweigepflicht
- Regeln und Hintergründe
- Preisliste
- Zahlungsmodalitäten
- Planung und Kalkulation
- Infoblatt Sattelberatung
- Infoblatt Sattelcheck
- Infoblatt Fremdsattelcheck
- Infoblatt Sattelanprobe
- Infoblatt zum neuen Sattel
- Infoblatt Vermessung von Maß-Zaumzeug
- Ermittlung zu einem Maß-Zaumzeug
- Infoblatt Thema Schweissbild
- Grundeinrichtung i.d. Werkstatt
- Sattel-Korrektur i.d. Werkstatt
- Kalkulator Anfahrtskosten
- Kalkulator Neukunden
- Kalkulator Stammkunden
- Kalkulator Belastungsermittlung
- Druckbelastungsrechnung
- Verspannungen und Schmerzverhalten
- Normen im Sattelbau
- Beratung per Telefon oder Mail
- Erste Hilfe-Checkliste
- Checkliste Daten zu Pferd und Reiter
- Pferde-, Reiter- und Sattel-Daten
- Vermessen von Reiter und Pferd
- Infoblatt Lagerung und Reinigung
- Kopfeisenweite prüfen
- Kopfeisen austauschen: System SimaTree
- SimaTree Kopfeisen-Schablonenblatt
- Kissenkontrolle
- Infoblatt Kurzgurt
- Verstopfte Talgdrüsen und Hygiene
- Belastungsrahmen für Reitpferde
- Infoblatt Pferdegewicht, Richtwerte
- Belastbarkeitstabelle
- Von Reitpads, Baumlose und Western-Sättel
- Body Condition Score
- Vergleich der Mess-Systeme
- Lieferbedingung für Fairfax-Sättel
- Lieferbedingung für Kent & Masters-Sättel
- Lieferbedingung für Thorowgood-Sättel
Sollten Sie die Dokumente nicht öffnen können, benötigen Sie ggf. den Adobe Acrobat Reader.
Diesen können Sie sich hier herunterladen.