Auftragsanfrage Sattel-Korrektur in der Werkstatt nach Vorgaben Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Wenn Sie für einen vorhandenen Sattel eine Sattel-Korrektur in der Werkstatt wünschen, ist dies das richtige Formular. Diese Arbeiten gehen nach Aufwand, bzw. nach meiner Preisliste. Weiteres kann nach Eingang des Sattels und der Prüfung verabredet werden. Welche Daten/Unterlagen und Fotos, noch benötigt werden, teile ich Ihnen nach der Auftragsprüfung mit. E-Mail *Hierhin wird die Auftragsbestätigung, Angebote und der Rechnungsbeleg, als Pdf-Datei versendet. Daher und um Missverständnissen vorzubeugen, sollten der Auftraggeber hier seine persönlich E-Mailadresse angeben, von der er uneingeschränkten Zugang zu E-Mailanhängen und eingebetteten Links hat. AnredeFrauHerrDiversTitelFalls Sie einen Titel führen (z. B. Dr., Prof.) und dieser in den Kundenstammdaten erscheinen soll, tragen Sie ihn bitte hier ein.Auftraggeber: Name *VornameNachname"Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an. Verwenden Sie keine Abkürzungen." Kurz, direkt und eindeutig.Geburtsdatum *TT12345678910111213141516171819202122232425262728293031MM123456789101112JJJJ20262025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920Anschrift Privat *Adresse Zeile 1OrtRegionPostleitzahl„Bitte geben Sie hier Ihre vollständige Post- und Rechnungsadresse an (inklusive Hausnummer). Diese Angaben sind für jeden Auftrag erforderlich.“Telefon/ vorzugsweise Handynummer * Bitte geben Sie eine Telefonnummer an – am besten eine Handynummer. Diese benötige ich, um Sie bei kurzfristigen Änderungen (z. B. technische Probleme mit E-Mails) schnell erreichen zu können. Welche Referenzen im Umgang mit Pferden liegen vor? *Pferdewirt/inPferdewirtschaftsmeister/inBasispass Pferdekunde bzw. Pferdeführerschein UmgangPferdeführerschein ReitenReiterpassKeineAuftraggeber ist alleiniger Pferdebesitzer *Ja (und volljährig)NeinDiese Angaben sind aus rechtlichen Gründen zwingend. Angaben zum Pferdebesitzer Wenn der Auftraggeber nicht alleiniger Besitzer des Pferdes ist, geben Sie hier bitte die Daten des Besitzers oder Mitbesitzers an. Weitere Informationen finden Sie unter: Warum die Angaben zum Pferdebesitzer Pferdebesitzer/-mitbesitzer: Name *VornameNachnamePferdebesitzer/-mitbesitzer: Anschrift *Adresse Zeile 1Anschrift ZusatzOrtRegionPostleitzahlPferdebesitzer/-mitbesitzer: E-Mail * Bitte geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Besitzers oder Mitbesitzers an. Ohne diese Angabe kann der Auftrag nicht bearbeitet werden. Welche Referenzen im Umgang mit Pferden liegen vor? *Pferdewirtschaftsmeister/inPferdewirt/inBasispass Pferdekunde bzw. Pferdeführerschein UmgangReiterpassKeineVollmacht *Ja, ich habe eine umfassende Bevollmächtigung des Pferdebesitzers.Informationen zu den PferdenWarum die ganzen Fragen?1. Daten zum Pferd bzw. zu den Pferden * In der Regel genügt der Name oder Rufname des Pferdes. Beispiel: Luna [Lu] Hinweis: Bitte alle Pferde anmelden, deren Sattel hierüber vorgestellt/bearbeitet werden soll. Bei Neukunden anzugeben sind: - Vollständiger Name des Pferdes (ggf. mit Rufname) - Jahrgang - Rasse - Stockmaß - Geschlecht (Hengst, Stute, Wallach) - Lebensnummer und Mikrochip-/Transponder-Code (falls vorhanden) Sattel / Sättel *Bei einer Neuerfassung/Neuzugang des Pferdes oder Änderung des Sattels bitte Sattel-Marke, Modell und Ausführung angeben. Es sollte verständlich sein, dass ich alle vorhandenen, bzw. aktuell genutzte Sättel für das Pferd in meinem Check einbinden muss, um nicht gegebenenfalls einen unbekannten Gegenspieler am Pferd zu haben. Schildern Sie mir bitte kurz Ihr Problem *Es genügt, in einfachen Worten, Ihre Eindrücke darzustellen. Zum Beispiel: Die Kissenfüllung ist verschlissen und müsste erneuert werden/Basisfüllung. Bei Neukunden: Wann war der letzte Sattelcheck? Nach Möglichkeit geben Sie mir hier noch bitte Informationen zur Situation, Defizite am Pferd und/oder Ihre Erfahrungen. Daten zu den Reitern für dieses Pferd oder den Pferden *Daten zu den Reitern: Vorname und Name, Jahrgang, Größe (cm), aktuelles Gewicht (kg). Beispiel: Sabine Mustermann, 1962, 173, 70kg. Warum sind die vollständigen Angaben zu allen Reitern wichtig?Soweit mir diese, für dieses Pferd, bereits bekannt sind nur: Vorname, aktuelles Gewicht (kg). Beispiel: Sabine, 70kgBitte nur einer bestimmten Person zuordenbare technische klare Angaben, keine Umschreibungen. Dies führt nur zu Nachfragen.Sonderhinweise zu den Reitern * Bitte geben Sie alle relevanten Informationen zu den Reitern an. Bei Änderungen bitte vollständig angeben, ansonsten genügt der Hinweis: unverändert Erwünscht sind Angaben zu: – Reiterlichen Befindlichkeiten (z. B. Angstreiter) – körperlichen Empfindlichkeiten oder Besonderheiten (z. B. Skoliose, Asymmetrien, Bewegungseinschränkungen, Bandscheibenvorfälle) – reiterlichem Ausbildungsstand Bei mehreren Reitern bitte die Angaben jeweils eindeutig zuordnen. Haltungssystem *(Bei Neuerfassung oder bei Umstellung/Umzug bitte komplett, ansonsten genügt der Hinweis: unverändert)Angaben zum Haltungssystem/zur Haltungsform des Pferdes bzw. mit welchem Freigang. [Weide m. Unterstand / Offenstall / Aktivstall / Paddockbox / Innenbox]. Seit wann am Stall? Beispiel: Boxenhaltung mit tägl. 3 bis 6 Stunden Koppelgang / in der Gruppe. Im Winter tagsüber auf Sandpaddock / in der Gruppe. Seit 3/2021 am Stall.Warum wird nach dem Haltungssystem gefragt?Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sattlerei Steitz *Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiertAllgemeinen_Geschaeftsbedingungen-Steitz.pdfDSGVO-Einverständnis *Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Auftragsvereinbarung verarbeitet werden. Meine diesbezüglich erteilte Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Absenden