Neu: Thorowgood T9 – der Hybridsattel aus Leder

Mit der neuen Thorowgood-T9-Reihe erweitert der Hersteller sein Sortiment um moderne Sättel, die erschwinglich, hochwertig und funktional sind.

Der T9 ist kein synthetischer Sattel, sondern ein Hybridsattel aus Leder, kombiniert mit Jacob’s Wool Flocking. Er verbindet das natürliche Gefühl und die Optik von Leder mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besondere Merkmale:

  • in England hergestellt
  • moderne, ästhetische Linienführung
  • verschiedene Modelle: Allround (GP), Dressur, Pony sowie ein Monoflap XC
  • hochwertige Verarbeitung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Die T9-Serie steht ab sofort zur Bestellung zur Verfügung. Die Auslieferung vom Werk beginnt im Oktober.

Der neue THOROWGOOD T9

SIEHT GUT AUS . FÜHLT SICH GUT AN .

Baureihenumstellung bei Thorowgood-Sätteln

Thorowgood – 40 Jahre Innovation: Neue Sattelgeneration T7 & T9

Thorowgood feiert 40 Jahre und präsentiert eine komplett überarbeitete Produktpalette.

Die bisherigen Baureihen T4 und T8 werden eingestellt:

  • T4: Bestellannahme durch das Werk seit dem 04.07.2025 beendet.
  • T8: Bestellungen sind noch bis Ende Juli 2025 möglich – kurzfristige Abstimmung über mich ist weiterhin möglich.

Als Nachfolger werden in Kürze die neuen Baureihen T7 und T9 vorgestellt.
Diese Modelle bringen nochmals optimierte Passformen, innovative Materialien und modernste Technik für Pferd und Reiter.

Bleiben Sie gespannt – hier erfahren Sie demnächst alle Details zu den neuen T7- und T9-Sätteln.

Änderung der Lieferbedingungen für Sättel

Meine Arbeit rund um die Sattelanpassung und den Sattelverkauf erfolgt stets individuell – mit klaren Abläufen und definierten Voraussetzungen. Jeder Sattel wird gemeinsam mit dem Kunden ausgesucht, fachgerecht eingerichtet und direkt auf das jeweilige Pferd angepasst.

Ablauf und Service vor Ort

Die Einrichtung und Anpassung erfolgen in der Regel vor Ort am Pferd. Dafür plane ich je nach Situation 1,5–2 Stunden pro Termin ein.

  • Der Einrichtungsservice ist beim Kauf eines Neusattels inklusive.
  • Anfahrtskosten werden separat berechnet.
  • Mein Arbeitsumfeld liegt im Umkreis von bis zu 2 Stunden rund um 63329 Egelsbach.

Vor Ort kann ich mit meinen Hausmarken optimal arbeiten:

  • Kissenkorrekturen und Kopfeisenwechsel sind direkt möglich.
  • Die abschließende Anpassung wird am Pferd geprüft.

Übliche Arbeitsweise

  1. Erstkontakt: Pferd vermessen (ca. 1–1,5 Std.)
  2. Sattelberatung: meist beim Probesitzen in meiner Werkstatt
  3. Sattelanprobe: ca. 1,5–2 Std.
  4. Verkauf & Übergabe

Ein Routinecheck ist bei den meisten Pferden alle 2–3 Monate notwendig und dauert ca. 1 Stunde vor Ort.

Außentermine mit größerer Anfahrt

Liegt die Anfahrt bei mehr als 2,5 Stunden oder überschreitet der Termin eine Tagesplanung von 8 Stunden, fallen individuelle Reisekosten an. Diese sind nicht in den Pauschalpreisen enthalten und werden vorab abgestimmt.

Konzept: Unterstützung & Eigenständigkeit

Mein Ziel ist es, Kunden in meiner Arbeitsweise zu schulen und sie in die Lage zu versetzen,

  • Messwerte selbst zu erheben,
  • Kopfeisenchecks einzuschätzen
  • und einfache Wechsel bei Bedarf auch selbst durchzuführen.

Dazu stelle ich aktualisierte Anleitungen bereit und biete Unterstützung bei den notwendigen Routinekontrollen.

Lösung für Fernkunden: Grundeinrichtung in der Werkstatt

Wenn die Anfahrt nicht wirtschaftlich ist, richte ich den Sattel nach den zuvor abgestimmten Maßen und Daten Ihres Pferdes ein.

  • Der Sattel wird individuell vorbereitet und versandkostenfrei zugesendet.
  • Bei längerer Lieferzeit sind aktuelle Kontrollmaße erforderlich.
  • Die Option eignet sich besonders für Kunden, die auch für Sattelkorrekturen in der Werkstatt mit mir zusammenarbeiten möchten.

Sattel im Versandhandel

Ein reiner Versand ohne Beratung ist ausgeschlossen. Jede Bestellung erfordert:

  • eine individuelle Abstimmung zu Pferd und Reiter,
  • korrekte und aktuelle Messwerte, die Sie bereitstellen.

Ein Versand ohne diese Daten findet im Interesse des Pferdes nicht statt. Ich begleite Sie bei der Ermittlung aller notwendigen Angaben.

Wichtige Hinweise

  • Probesitzen ist ausschließlich in meiner Werkstatt möglich.
  • Kunden müssen vor Bestellung oder Auslieferung einen schriftlichen Verzicht auf ihr Widerrufsrecht erklären. → Details: Sattel-Grundeinrichtung
  • Verfügbare Lagerbestände finden Sie direkt bei den jeweiligen Modellen im Shop.
  • Bei fehlenden oder unvollständigen Angaben zur Anfrage kann ein Auftrag abgelehnt werden. → Warum wird eine Auftragsanfrage abgelehnt?

Fazit:
Mein Konzept für Fernkunden kombiniert individuelle Einrichtung, klare Abläufe und fachliche Unterstützung – mit dem Ziel, jedem Pferd und Reiter die bestmögliche Sattelanpassung zu bieten, auch über Distanz.

Was gibt es Neues bei Sattlerei Steitz

Je intensiver man sich mit der Vermessung von Pferden, der Beurteilung von Befunden und der Auswertung von Maßprotokollen beschäftigt, desto deutlicher wird: das richtige Kopfeisen ist entscheidend für das Pferdewohl und die Bewegungsfreiheit unter dem Sattel.

Warum das passende Kopfeisen so wichtig ist

Ein nicht optimal angepasstes Kopfeisen hemmt Schulter- und Rumpfaktivität des Pferdes. Schon ein Grad zu eng oder zu weit kann zu Fehlbelastungen, Kippen des Sattels oder eingeschränkter Beweglichkeit führen. Ein präzise gewähltes Kopfeisen dagegen unterstützt das Pferd, sorgt für freie Schulterbewegung und verbessert die gesamte Dynamik unter dem Sattel.

Klassifizierte Kopfeisen – für exakte Anpassung

Aus meiner jahrelangen Erfahrung, Kopfeisen direkt am Pferd zu prüfen und jeden Vorgang zu dokumentieren, ist das klassifizierte Kopfeisen entstanden.
Dieses System basiert auf einer konsequenten Wareneingangskontrolle mit enger Toleranz (± 1,5 Grad). Zusätzlich werden Zwischenbereiche berücksichtigt, die in der Praxis oft notwendig sind, um eine wirklich passgenaue Weite zu erreichen.

Überblick: SimaTree-Kopfeisen R-Bar, Standard

WeiteFarbeWinkelbereich
N/MGrün73° ± 1,5 (71,5 – 74,5)
MSchwarz78° ± 1,5 (76,5 – 79,5)
MWBlau83° ± 1,5 (81,5 – 84,5)
WRot88° ± 1,5 (86,5 – 89,5)
WXWOrange93° ± 1,5 (91,5 – 94,5)
XWWeiß98° ± 1,5 (96,5 – 99,5)
XW/XXWGelb103° ± 1,5 (101,5 – 104,5)

Arbeitshilfe zur Eigenkontrolle

Um die Anpassung zu erleichtern, habe ich die Kontroll-Auflage 1–2 Grad entwickelt.
Damit lässt sich zuverlässig prüfen, ob ein Kopfeisen noch zu eng oder bereits zu weit ist. Reiter können so Veränderungen frühzeitig erkennen und eigenständig handeln.

Das Ziel: den Reiter einbinden, Sicherheit geben und das Pferdewohl nachhaltig fördern.

Grenzen bei starren Kopfeisen

Eine so präzise Anpassung ist nur mit flexibel austauschbaren Kopfeisen möglich. Sättel mit fest vernähtem oder starrem Kopfeisen lassen diese Feinjustierung nicht zu und sind daher in der Praxis deutlich eingeschränkt.

👉 Hier finden Sie die klassifizierten Kopfeisen im Shop:

Weitere Informationen

Online-Beratung jetzt direkt im Shop buchbar

Ab sofort steht im Shop ein eigenes Portal für meine Online-Beratung zur Verfügung. Damit können auch deutschsprachige Privatkunden im Ausland gezielt auf meine Fachinformationen zugreifen und bei Bedarf eine individuelle Beratung buchen.

Aktuelle Themenbereiche:

  • Sattelberatung (Grundaustausch): Klärung wichtiger Grundlagen und erste Einschätzungen
  • Unterstützung beim Gebrauchtsattelkauf: Hilfe bei Auswahl und Beurteilung
  • Begleitung nach meiner Ersten-Hilfe-Checkliste: Strukturierte Unterstützung im Problemfall

👉 Bitte beachten: Die Beratung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

Shop-Bestellungen in die Schweiz: Neue Optionen für deine Kunden

Du liebst erweitert? Kein Problem – ab sofort können deine Schweizer Kund:innen sorgenfrei in Deutschland shoppen, ganz ohne Versandhindernisse – dank verlässlicher Partnerservices:

1. Meineinkauf.ch – Direktimport bequem & verzollt

  • So funktioniert’s: Nach kostenloser Anmeldung (inkl. persönlicher @Meineinkauf.ch-E-Mail-Adresse) können deine Kunden in deutschen Shops (z. B. Amazon, eBay oder andere Händler) einkaufen und liefern lassen – MeinEinkauf erledigt Verzollung, Steuer und Lieferung direkt an die Haustür in der Schweiz oder Liechtenstein. Die Gebühr beginnt bei CHF 17.90 inklusive Porto, Zoll und Abgaben Reddit+7molton-markt.de+7Trusted Shops DE-CH+7Meine Einkauf+2Meine Einkauf+2.
  • Vorteile auf einen Blick: Schneller Versand (innerhalb von 2–3 Werktagen) Meine Einkauf, transparente Abwicklung, und viele zufriedene Kunden berichten über nahtlose Kommunikation, unkomplizierte Abläufe und hohe Zufriedenheit Facebook+3Trusted Shops DE-CH+3Meine Einkauf+3.

2. LAS Burg – Lieferadresse in Deutschland nahe der Grenze

  • So funktioniert’s: In Weil am Rhein (Grenznähe zur Schweiz) bietet LAS Burg eine deutsche Liefer- und Depotadresse. Bestellungen werden dort gelagert und können bequem abgeholt werden – mit kostenfreien Parkplätzen, minimalen Wartezeiten und guter ÖPNV-Anbindung Instagram+5fracais+5Facebook+5.
  • Pluspunkte auf einen Blick: Seit über 18 Jahren etabliert, große Lagerkapazität (1 Mio. Sendungen jährlich auf 1.600 m²), zuverlässiger Service mit über 100.000 Kund:innen fracais+1.
  • Auch Nutzer:innen in Foren berichten durchweg positiv: „Always had super positive experiences… only use them when necessary, but the service has always been great.” – „Use Colmarerstrasse… better parking.” Reddit+2Waze+2

Neue Shop-Einstellungen – jetzt auch Bestellungen aus dem Ausland möglich

Die Länderverwaltung in meinem Shop wurde neu angepasst. Ab sofort können auch Kunden aus vielen Staaten des Auslands Bestellungen aufgeben – vorausgesetzt, es wird eine deutsche Lieferadresse angegeben.

Als Lieferadresse können Sie zum Beispiel Freunde, Bekannte oder auch professionelle Lieferdienste nutzen, die Ihr Paket zuverlässig an Sie weiterleiten.

👉 Wichtiger Hinweis:

Hinweise für Bestandskunden

Für Bestandskunden bleibt die Shop-Nutzung grundsätzlich möglich. Bitte prüfen Sie bei einer Bestellung mit ausländischer Rechnungsadresse stets, dass eine gültige deutsche Lieferadresse hinterlegt wird.

Neue Namen für die Fairfax Performance Modelle

Die neuen Fairfax Performance ’23 Modelle werden in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt.

Hierbei erhalten die Modelle neue Namen, weil sie eine höhere Spezifikation haben. Dies wird auch Verwirrung vermeiden. 

In den nächsten Tagen wird meine Homepage hierauf umgestellt.

Lieferungen nach Österreich seit 01.01.2023 eingestellt

Wichtige Information: Versand nach Österreich und andere EU-Länder eingestellt

Seit dem 01. Januar 2023 ist ein Versand nach Österreich nicht mehr möglich. Hintergrund sind die neuen gesetzlichen Vorgaben des österreichischen Verpackungsrechts.

Gründe für die Versand-Einstellung

Die neuen Bestimmungen sehen vor, dass Unternehmen ohne Sitz in Österreich einen Bevollmächtigten vor Ort benennen müssen, der die Lizenzierung der Verpackungen übernimmt und die Mengenmeldungen (viermal jährlich) kontrolliert.

Damit verbunden sind:

  • Notarielle Beglaubigung und Eintragung in ein Register (Kosten ca. 80–160 EUR)
  • Jährliche Pauschalmengenlizenz bis zu 1.500 kg Kartonagen (Kosten ca. 80–300 EUR)
  • Service- und Bearbeitungsgebühren, die für meine geringe Versandmenge (ca. 1 kg PPK pro Jahr) in keinem Verhältnis stehen

Aus diesen Gründen ist ein Direktversand nach Österreich wirtschaftlich nicht mehr tragbar.

Alternative: Deutsche Lieferadresse nutzen

Falls Sie weiterhin bestellen möchten, können Sie eine deutsche Lieferadresse nutzen. Von dort kann Ihre Sendung gegen eine reguläre Versandgebühr an Ihre österreichische Adresse weitergeleitet werden.

Hier einige Anbieter für Paketweiterleitungen:

Hinweis für Kunden aus anderen EU-Ländern

Auch für andere EU-Staaten gilt: Ab dem 01. Januar 2023 versende ich nicht mehr direkt ins Ausland. Bitte nutzen Sie ebenfalls eine deutsche Lieferadresse, entweder über:

  • Dienstleister für Paketweiterleitung
  • oder private Kontakte (Freunde, Familie, Kollegen in Deutschland)

Beispiele für Weiterleitungsdienste in anderen Ländern:


Fazit: Bestellungen sind weiterhin problemlos möglich, wenn eine deutsche Versandadresse angegeben wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Neuigkeiten im Programm von Fairfax

Den Fairfax World Class Dual Flap Jump und den Fairfax World Class Monoflap Jump gibt es ab sofort wahlweise mit Woll- oder Schaumstoffkissen.

Fairfax World Class Dual Flap Jump
3.950,00 €
inkl. 19% USt.
Fairfax World Class Monoflap Jump
4.250,00 €
inkl. 19% USt.

Die neuen Wahlmöglichkeiten werden in Kürze in meinem Shop aufgenommen.

Neue Fairfax Classic Sättel lieferbar.
Entworfen mit der Forschung und Entwicklung, die in die Performance-Produkte eingeflossen sind, um sicherzustellen, dass das Pferd von den Anpassungsmerkmalen und Gurtoptionen von Fairfax profitiert.

Als erstes ein Dressursattel mit veränderbaren Klettpauschen:

Fairfax Classic Moveable Block Dressage (FCMDR)
2.295,00 €
inkl. 19% USt. 

Fairfax Classic Moveable Block Dressage.

In den Sitzgrößen 17 und 17,5 Zoll
Farbe: Schwarz.

– Veränderbare Kniepauschen.
– R-Bar System. N/M bis XW/XXW.

Sieben verstellbare Kopfeisenbreiten in halber Schrittweite ermöglichen die Auswahl der exakten Breite für das Profil des Pferdes.

Die erste Vororder besteht bereits.

Nähere Angaben demnächst in meinem Shop.

Der nächste Sattel ist interessant für unsere Pony- und Cob-Freunde:

Fairfax Classic Low Wither Dressage (FCMDL)
2.295,00 €
inkl. 19% USt. 

Fairfax Classic Low Wither Dressage.

Sitzgrößen: 17 und 17,5 Zoll.
Farbe: Schwarz.

– S-Bar System. N/M bis XXW.

Acht verstellbare Kopfeisenbreiten in halber Schrittweite ermöglichen die Auswahl der exakten Breite für das Profil des Pferdes.

Die erste Vororder in 17,5 Zoll besteht bereits.

Nähere Angaben demnächst in meinem Shop.

Als Abschluss wird der Sattel-Bereich Kinder, Jugend und Pony ausgebaut.
Ein Jump-Sattel – klein genug für Ponys, aber auch für zierliche Erwachsene geeignet:

Fairfax Classic Petite Dual Flap
1.995,00 €
inkl. 19% USt.

Fairfax Classic Petite Dual Flap

Ein echter Jump.

In den Sitzgrößen: 16 und 16,5 Zoll (ca. 42 cm).
Farbe: Schwarz, Havannabraun
sowie in Havannabraun mit Kontrastkeder

– S-Bar System. N/M bis XXW.

Acht verstellbare Kopfeisenbreiten in halber Schrittweite ermöglichen die Auswahl der exakten Breite für das Profil des Pferdes.

Nähere Angaben demnächst in meinem Shop.

Weitere neue Produkte sind ab sofort, passende Steigbügelriemen zu den jeweiligen Programmen:

145,00 €
inkl. 19% USt.

Fairfax World Class

Längen: 48″ (120 cm) bis 64″ (160 cm)
Farbe: Schwarz, Havannabraun
sowie mit Kontrastnähten

Zu der World Class-Reihe gibt es nun die passenden Bügelriemen – italienisches Kalbsleder um einen Gurtkern, traditionelle vernähte Schnalle.
Hergestellt in England.

Nähere Angaben demnächst in meinem Shop

115,00 €
inkl. 19% USt.

Fairfax Classic

Längen: 48″ (120 cm) bis 64″ (160 cm)
Farbe: Schwarz, Havannabraun

Zu der Classic-Reihe gibt es nun die passenden Bügelriemen – aus dem gleichen Leder wie die Sättel und mit vernieteter Schnalle.
Hergestellt in England.

Nähere Angaben demnächst in meinem Shop