Skip to content
Sattlerei Steitz

Sattlerei Steitz

Egelsbach

  • Sattlerei
    • Infos rund ums Pferd
    • Jobs und Ausbildung
  • Service
    • Sättel
    • Satteldecken und Schabracken
    • Equipment
    • Fragen und Antworten
    • Lexikon
    • Anregungen
  • Termine
  • Shop
  • News

Allgemeine Fragen

87
  • Sattelsitz – Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Becken und die Aufgabe des Saddlefitters
  • Lieferumfang
  • Schweißbild von der Sattelunterlage anschauen
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Einfache Verbesserungen rund ums Zaumzeug
  • Sattel mit dem Ortgangende auf der Schulterplatte
  • Wie ist Ihr Konzept für Fernkunden?
  • Häufige Ursachen bei einem fehlerhaften oder unsicheren Kopfeisencheck
  • Problematik mit Kieffer Essentials
  • Bieten Sie auch an, einen Sattel von Latex- auf Wolle-Polsterung umzuändern?
Weitere Fragen

Fragen zum Termin

89
  • Thermografie am Pferd
  • Wann sollte ich mich bezüglich einer Sattelkontrolle bei Ihnen melden?
  • Fremdsättel – typische Probleme und Risiken
  • Schweißbild von der Sattelunterlage anschauen
  • Grundvoraussetzung für meine Arbeiten am Stall
  • Problem-Ursachen
  • Termin für zwei oder mehrere Angelegenheiten buchen?
  • Vorsorglich festgelegte Termine zum Sattelcheck
  • Was ist zur Sattelberatung mit Fremdsattelcheck zu beachten?
  • Was kostet es, wenn Sie meinen Sattel prüfen?
Weitere Fragen

Fragen zum Pferd

73
  • Kontrolle von Sattel, Gurtlage und Schwerpunkt
  • Aktives Schulterblatt, was bedeutet dies?
  • Mir ist wichtig, dass der Sattel kompromisslos perfekt auf mein Pferd passt
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Wie stehen Sie zu Tierkommunikation?
  • Was tun bei Kotwasser?
  • Problematik an übergewichtigen und leicht übergewichtigen Pferden
  • Möglicher Grund für einen Leistungsabfall beim Pferd, mit starken Schwankungen
  • Warum zuerst ein Dressursattel?
  • Lässt sich die Kopfeisenweite mit dem Widerristmesser bestimmen?
Weitere Fragen

Fragen rund um die Zahlung

16
  • Was kostet es, wenn Sie meinen Sattel prüfen?
  • Liefern Sie auch auf Rechnung?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten bei einem Anschlusstermin?
  • Wie ist es mit dem Bezahlen bei einem Termin vor Ort?
  • Wie ist das mit meiner Überweisung?
  • Mit was muss ich als Stammkunde kalkulieren?
  • Mit was muss ich als Neukunde kalkulieren?
  • Was kostet es, wenn Sie an meinem Sattel nichts machen können?
  • Bekomme ich Rabatt?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten?
Weitere Fragen

Fragen zum Versand & Lieferzeit

26
  • Mit welchem Unternehmen versenden Sie?
  • Haben Sie etwas von meinem Sattel gehört?
  • Sonderwünsche und Sonderbestellungen
  • Können Sie mir noch etwas mitbringen? oder: Können Sie mir etwas zurücklegen?
  • Wie hoch sind die Versandkosten?
  • Wie kann ich die Lieferzeit einsehen?
  • Umtausch von gekauften Waren
  • E-Mail oder SMS?
  • Vereinfachter Sattelverkauf bei B2B?
  • Kann ich bei Ihnen auch Sättel bestellen?
Weitere Fragen

Sonstiges

18
  • Unser Sattler hat uns
  • Informationen zum „Saddle-Check Mess-System“
  • Warum zuerst ein Dressursattel?
  • Verkauf an Wiederverkäufer
  • Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
  • Welche Reithosen empfehlen Sie?
  • Das Problem mit vielen Veröffentlichungen von Tests in Zeitschriften.
  • Würden Sie auch andere Hersteller aufnehmen?
  • Kann ich mal mit meinem Pferd vorbeikommen?
  • Reparieren Sie auch Sättel einfach in Ihrer Werkstatt?
Weitere Fragen

Fragen zu Produkten

91
  • Wie wird eine Sattelgröße gemessen?
  • Fragen zu Produkten
  • Veränderbarkeit, Kammerveränderung und Sicherheit im Sattelbau
  • Der Weg zu einem Maß-Zaumzeug – und wie wir dahin gelangen
  • Euroriding Sättel: Was ist zu beachten?
  • Was macht für Sie ein guter Sattel aus?
  • Mir ist wichtig, dass der Sattel kompromisslos perfekt auf mein Pferd passt
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Sattelhalter für englische Sättel
  • Ihre Meinung zu Sattelsitzkissen?
Weitere Fragen

Fragen zur Anmeldung

20
  • Hinweis zur Verfügbarkeit und Einschränkungen
  • Warum kann ich keinen Termin am Telefon mit Ihnen ausmachen?
  • Wie geht das mit den Sammelterminen?
  • Warum sind alle am Pferd noch genutzten Sättel anzugeben?
  • Warum die Angaben zum Pferdebesitzer?
  • Rechtssichere Außentermine vereinbaren
  • Kann ich mich zum vereinbarten Termin vertreten lassen?
  • Warum wird in der Anmeldung nach Referenzen im Umgang mit Pferden nachgefragt?
  • Warum muss ich mich zu einem Termin anmelden?
  • Warum wird in der Anmeldung nach dem Haltungssystem gefragt?
Weitere Fragen

Aus der Werkstatt

57
  • Was macht einen guten Sattelbaum aus?
  • Fremdsättel mit Holzbäumen – Grenzen und Lösungsansätze
  • Veränderbarkeit, Kammerveränderung und Sicherheit im Sattelbau
  • Kann ich Ihnen meinen Sattel zur Korrektur zusenden?
  • Warum es sich lohnt Sättel zunächst genauer anzuschauen
  • Reparieren oder ändern Sie auch?
  • Das Problem mit Kammerweiten
  • Naturwolle vs. synthetische Wolle
  • Wie ermittle ich den Winkel meines Kopfeisens?
  • Achtung: Beschädigungen am Sattel durch Klettbänder!
Weitere Fragen

Impressum | Datenschutz | AGBs