View Categories

Wie kann ich schauen, welches Kopfeisen infrage kommt?

2 min read

Nicht nur die Kopfeisen (S-Bar/R-Bar), sondern auch der richtige Kissenschnitt und die passende Sitzgröße zum Sattel sind wichtig. Dies zusammen ergibt dann den benötigten Satteltyp zum Pferdetyp, in einem sehr breiten Programm, das uns die Firma Fairfax mit ihren Marken Fairfax, Kent & Masters, sowie Thorowgood anbietet.
So benötigt z. B. ein Friese, in der Regel, vorn meist einen anderen Kissenschnitt als hinten und ist mit einem üblichen „High Wither“-Kissen nicht passend versorgt.

Diese Vorauswahl zu treffen und gute Beratung zu geben, benötigt neben Daten zu Pferd und Reiter auch eine gewisse Erfahrung.
Hierzu helfe ich Ihnen gerne weiter. Wie bekomme ich mal telefonische Beratung von Ihnen?

Eine recht grobe Vorinformation zu den Kopfeisen kann aber gegeben werden: S-Bar kommt vom Begriff Short also kurz, R-Bar kommt vom Begriff Regular, was nach den regulären Regeln bedeutet. Sättel mit eingebautem R-Bar-Kopfeisen werden für reguläre Reitpferde (Großpferde) benötigt. Dies sind Pferde, meist mit einem mittleren oder hohen Widerrist, was die Rückenlinie benennt. Ponys und die Cob-Typen (alle überwiegend mit einem niedrigen Widerrist) benötigen in der Regel das kurze S-Bar-Kopfeisen in ihren Sätteln. Dies ist aber immer im Einzelfall zu prüfen.

Weiter eingehende Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter: https://kentandmasters.co.uk/pages/conformation-design

Daher ist es unsinnig, einen Sattel mit einem kurzen Kopfeisensystem auf einem Großpferd nutzen zu wollen, denn hierdurch wird zwangsläufig nur das Schulterblatt an der freien Bewegung gestört. Das Kopfeisen (in seiner aktuell passenden Weite und Länge) gibt Statik im Sattel und ermöglicht erst die freie Bewegung des Schulterblatts unter dem Reitergewicht im Sattel. Wobei noch weitere Faktoren zu berücksichtigen sind, z. B. Polsterung.

Leider höre ich immer wieder bei Kundenanfragen: Meine Sattlerin hat mir gesagt, ich soll mich nach einem (Kent & Masters) umschauen. Ganz klare Antwort von mir: Wenn diese Ihnen nicht genau den Satteltyp/Ausführung, aktuell benötigte Kopfeisenweite und Sitzgröße genannt hat, dann fehlt ihr die Qualifikation und das nötige Know-how für diesen Beruf, oder diese wollte Sie nur „in die Wüste schicken“. Hierzu beachten Sie bitte noch: Unser Sattler hat uns

Powered by BetterDocs