View Categories

Reparieren Sie auch Chaps und Reitstiefel?

< 1 min read

Nein – Reparaturen an Chaps und Reitstiefeln gehören in die Hände eines Schuhmachers oder Schusters.

Viele dieser Produkte sind leider nicht auf Reparaturen ausgelegt. Besonders das Ersetzen eines Reißverschlusses gestaltet sich häufig schwierig: dünnes, stark verklebtes Leder oder Reißverschlussenden, die bis in die Ferse geführt und mit der Sohle verklebt sind, machen eine Reparatur kompliziert oder sogar unmöglich.

Wichtiger Hinweis beim Kauf: Achten Sie bereits beim Erwerb von Chaps oder Reitstiefeln darauf, dass der Hersteller einen Reparaturservice anbietet. Ein Reißverschluss ist ein klassisches Verschleißteil – bei einem gut konstruierten Produkt sollte dessen Austausch problemlos möglich sein.

Leider zeigt sich auch hier das Problem unserer Wegwerfgesellschaft: Wenn Hersteller und Verkäufer nicht in die Verantwortung genommen werden, wird sich daran nichts ändern.

Mein Rat: Wenden Sie sich bei notwendigen Reparaturen direkt an den Verkäufer. Dieser sollte die Abwicklung über das Werk oder einen offiziellen Servicepartner übernehmen. So stellen Sie sicher, dass die Reparatur fachgerecht durchgeführt wird – oder Sie zumindest eine klare Rückmeldung erhalten, ob und wie sie möglich ist.

Powered by BetterDocs