Wie funktioniert die Anzahlung bei Lagerware?
Für Lagerware ist eine Anzahlung von mindestens 50 % des Sattelpreises erforderlich.
Kommt kein Kauf zustande, wird der Betrag abzüglich eventueller Kosten (z. B. Sattelanprobe, Anfahrt, Mehraufwand, individuelle Reisekosten) zurückerstattet (siehe Planung und Kalkulation).
Mit der Anzahlung wird aus dem Angebot ein verbindlicher Auftrag. Der Zahlungseingang wird schriftlich bestätigt.
Ein Angebot ist 7 Kalendertage gültig.
Geht in dieser Zeit keine Anzahlung ein, wird der Vorgang automatisch storniert.
Ein Sattel wird nur verkauft, wenn er bei der Anprobe passt. Ausgenommen sind Sonderbestellungen (z. B. Sonderfarben wie Braun).
Daher empfehle ich, immer zuerst ein Modell aus dem Lager zu testen.
Zur Termin- und Sattelreservierung ist eine sofortige Anzahlung erforderlich.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur den Anzahlungsbetrag oder den vollen Kaufpreis zahlen.
Ohne Anzahlung kann der Termin nicht verbindlich geplant werden. Der Sattel bleibt bis zur Zahlung für andere Interessenten verfügbar.
Wichtig:
Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 5 Werktagen, wird der Auftrag storniert und die Ware wieder freigegeben.
Nach Ablauf der Reservierungsfrist steht der ursprünglich vorgemerkte Termin- oder Warenbereich wieder zur Verfügung. Eine spätere Planung ist nur möglich, wenn noch Kapazitäten vorhanden sind.
Hinweis zur Werkstattanprobe:
Wurde die Gebühr für das Probesitzen nicht vor Ort bezahlt, wird diese im Fall einer Stornierung oder Änderung des Auftrags zur Zahlung innerhalb von 3 Tagen fällig.
Bei Kauf eines Sattels innerhalb von 2 Wochen wird die Gebühr angerechnet.
Bitte beachten Sie auch meine AGB.
- Gibt es einen Annahmeschluss für Ihre Terminplanung?
- Zusatzinformationen zur Option “Terminanfrage für eine Sattelanprobe”
- Wie ist das mit meiner Überweisung?
- Wie ist es mit dem Bezahlen bei einem Termin vor Ort?
- Preise für Test-/Ansichtssättel
- Kann ich auch mal Probesitzen?
- Wie ist das mit Lieferadresse und Rechnungsadresse?