View Categories

Werbeaussagen & Evidenzlage bei Lederbaum- und baumlosen Sätteln

< 1 min read

Inhaltsverzeichnis

Hersteller baumloser oder lederbaum-basierter Sättel – wie etwa Hidalgo – werben häufig mit einer „optimalen Anpassung an den Pferderücken“, „guter Druckverteilung“ und „Wirbelsäulenfreiheit“. Auf den offiziellen Seiten finden sich hierzu jedoch keine belastbaren wissenschaftlichen Belege oder Quellenangaben.

Die wenigen unabhängigen, peer-reviewten Vergleichsstudien zu treeless vs. konventionellen Sätteln zeigen ein anderes Bild:

  • Belock et al. (2012, The Veterinary Journal): Baumlose Sättel führten zu höheren mittleren und maximalen Drücken sowie kleinerer Kontaktfläche im Vergleich zu Sätteln mit Baum.
  • Clayton et al. (2014, The Veterinary Journal): Auch hier zeigten sich stärkere Druckkonzentrationen bei treeless-Modellen, während Sättel mit Baum die Last breiter verteilten.

Daneben existieren einzelne Händler- oder Shop-Tests (z. B. mit Medilogic-Messungen), die zwar positive Ergebnisse für bestimmte baumlose Modelle präsentieren, aber nicht den Kriterien unabhängiger wissenschaftlicher Studien entsprechen.

Fazit #

  • Stand heute gibt es keinen wissenschaftlich gesicherten Nachweis, dass baumlose oder Lederbaum-Sättel die in der Werbung versprochene gleichmäßige Druckverteilung oder langfristige gesundheitliche Vorteile belegen.
  • Aussagen in der Herstellerwerbung sind deshalb kritisch einzuordnen und ersetzen keine individuelle, fachlich fundierte Sattelanprobe.

Powered by BetterDocs