View Categories

Allgemeinwissen zu Sätteln aus Kunstleder

1 min read

Während Leder ein fertiges Produkt ist, kann Kunstleder den jeweiligen Bedingungen, Bedürfnissen, Schwächen und Anforderungen entsprechend angepasst und weiterentwickelt werden. Somit können auch für den Reitsport neue Materialien entstehen, die wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichem Leder haben.

Hinweis: Ein Sattel besteht aus mehreren Komponenten. Daher ist es immer sinnvoll, über die Stärken und Schwächen einer jeden Komponente nachzudenken und gegebenenfalls neuen oder besser geeigneten Materialien den Vorzug zu geben. Somit können individuelle neue Konstellationen der Komponenten als Sattel entstehen, die sich zum Pferdewohl ergänzen. Wenn wir nicht in alten Denkstrukturen und Vorurteilen verfangen bleiben wollen, sollten wir uns die Dinge gründlich und vorurteilsfrei anschauen und diese prüfen.


Was Thorowgood anders macht

  • Thorowgood verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Sattelbau in Walsall, der Sattelbauhauptstadt Englands.
  • Die synthetischen Sättel von Thorowgood sind die einzigen, die NICHT in Fernost oder Indien in Massenproduktion hergestellt werden.
  • Die führenden Sattler von Thorowgood sind von der SMS anerkannte Sattlermeister, die handwerkliche Qualität garantieren.
  • Die in Thorowgood-Kunstsätteln verwendeten Materialien werden von einem Team aus diplomierten Industriedesignern entwickelt und getestet.
  • Thorowgood-Sättel sind nachweislich schonend für Ihr Pferd. Unabhängige Tests zeigen, dass der Druck unter einem Thorowgood-Sattel um erstaunliche 50 % WENIGER ist als die maximal zulässigen Werte.
  • Thorowgood-Sättel sind von der Veteran Horse Society und dem Pony Club zugelassen

Quellangabe: https://thorowgood.com/contact/about

Und die Entwicklung geht weiter. So gibt es demnächst bei Thorowgood die neuen Baureihen T7 und T9. Die neuen Thorowgood T7- und T9-Serien stellen wichtige Innovationen im Design dar, mit fast ALLEN neuen und hochinnovativen Materialien.


Powered by BetterDocs