View Categories

Grundvoraussetzung für meine Arbeiten am Stall

2 min read

Hinweise zur Terminvorbereitung und Auftragserteilung

Ich arbeite von Mittwoch bis Sonntag, bei (fast) jedem Wetter, direkt vor Ort – am Pferd, am Sattel, im Stall, mit meinen Unterlagen und Ihrem Auftrag.
Damit alles reibungslos abläuft, ist es wichtig, dass die Angaben zu den zu bearbeitenden Sätteln in Ihrer Anfrage vollständig und korrekt sind. Nur so kann ich meine Termine sinnvoll planen.

Wie bei einem Hufschmied oder Tierarzt gelten auch hier einige Grundvoraussetzungen:

Zeitbedarf pro Pferd #

  • Sattelcheck/Sattelberatung: ca. 1 Stunde
  • Sattelanprobe: ca. 2 Stunden
    Währenddessen muss ich ggf. zu meinem Fahrzeug zurück, um Equipment zu holen oder zu verstauen.

Vor Ort: Voraussetzungen #

  • Zufahrt: Normale Pkw-Zufahrt muss möglich sein
  • Arbeitsplatz: wettergeschützt, ruhig, möglichst staubarmen
  • Reiterdaten: bekannt und abgesprochen
  • Parkplatz: In unmittelbarer Nähe zum Stall oder Treffpunkt – lange Wege mit schwerem Equipment sind nicht zumutbar.

Wenn der Stallbetreiber dies nicht ermöglichen kann oder ein Gebietsschutz für einen anderen Kollegen besteht, kann ich den Auftrag leider nicht übernehmen.
Hinweise wie „Bitte auf dem Besucherparkplatz parken“ sind oft der Anfang weiterer Erschwernisse – das mache ich nicht mit, ebenso wenig wie Tierärzte oder Hufschmiede.

Wichtig: Bitte klären Sie alle Gegebenheiten vor Ihrer Anfrage ab.

Sicherheit und Informationen #

  • Unfälle mit Reitbezug müssen bei der Anfrage mitgeteilt werden – der Sattelbaum ist ggf. zu prüfen.
  • Bitte geben Sie an, wer bei der Anprobe anwesend sein wird – aus Sicherheits- und Organisationsgründen.

Terminvorbereitung #

Entsprechende Informationen zu dem Thema finden Sie unter dem Link: Empfehlungen und Hinweise zur Terminvorbereitung
Wichtige Hinweise zur Terminvorbereitung: Problem-Ursachen
Werden die Voraussetzungen oder meine Hinweise nicht beachtet, kann ich den Termin abbrechen.
Die bis dahin entstandenen Kosten werden Ihnen in Rechnung gestellt.


Alternative

In solchen Fällen bleibt oft nur die Option, den Sattel wie bei meinen Fernkunden zur Bearbeitung in der Werkstatt zu schicken. Das ist problemlos möglich – Sie müssen nur bereit sein, ein wenig außerhalb der Komfortzone mitzuarbeiten.
Detaillierte Anleitungen dafür stehen zur Verfügung und werden regelmäßig aktualisiert.

Alternative Auftragsanfrage stellen #

Ihre Anfrage senden Sie bitte über das Formular:
Auftragsanfrage für eine Sattel-Korrektur in der Werkstatt


Powered by BetterDocs