Wichtige Hinweise zur Terminvorbereitung
Immer wieder zeigt sich, dass meine Hinweise zur Vorbereitung auf den Satteltermin nicht gelesen oder nicht ausreichend beachtet werden. Diese Vorbereitung ist jedoch unerlässlich – genauso wie das Putzen und Aufwärmen eines Pferdes vor dem Reiten.
Hierzu gehört leider auch: Warum die Voranmeldung zu weiteren Anwesenden?
Was bedeutet das konkret?
Das Pferd muss vor dem Satteltermin ohne Sattel locker gearbeitet werden. Erst danach kann ich den Sattel korrekt prüfen – ggf. auch durch Vorreiten mit dem Sattler. Ohne diese Vorbereitung ist eine zuverlässige Beurteilung nicht möglich.
Häufiges Problem:
Manche Kunden erscheinen erst kurz vor dem Termin am Stall. Dann ist nicht klar, ob das Pferd noch gelegen hat oder überhaupt bewegt wurde. Das ist, als würde ein Spitzensportler ohne Aufwärmen zu einem Wettkampf antreten – ein Kaltstart.
Ich weise in solchen Fällen niemanden öffentlich zurecht. Aber ich halte schriftlich fest, dass das Pferd nicht vorbereitet war. In manchen Fällen ist mir das auch nicht ersichtlich, aber ich kann aus Zeitgründen keine nachträgliche Vorbereitung übernehmen.
Warum ist die Vorbereitung so wichtig?
Ein gelockertes Pferd steht anders da. Nur dann kann ich den Sattel, das Kopfeisen und die Kissenlage verlässlich prüfen. Ohne passende Vorbereitung kann es passieren, dass der Sattel wenige Tage später nicht mehr korrekt sitzt – mit allen Folgen für Pferd und Reiter.
Da wir nie genau wissen, in welchem körperlichen Zustand sich das Pferd beim Check befindet, ist eine saubere Vorbereitung entscheidend. Nur so kann ich meine Arbeit fachgerecht und zuverlässig erledigen.
Bitte beachten Sie außerdem:
Informieren Sie mich bei der Terminbuchung über alle bekannten Veränderungen, Auffälligkeiten oder Unfälle des Pferdes. So kann ich gezielt darauf eingehen.
Abschluss des Termins:
Mit Ihrer Abnahme gilt der Auftrag als abgeschlossen und nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Nachträgliche Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie erneut Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular und beachten Sie die Hinweise zur Vorbereitung.