Skip to content
Sattlerei Steitz

Sattlerei Steitz

Egelsbach

  • Sattlerei
    • Infos rund ums Pferd
    • Jobs und Ausbildung
  • Service
    • Sättel
    • Satteldecken und Schabracken
    • Equipment
    • Fragen und Antworten
    • Lexikon
    • Anregungen
  • Termine
  • Shop
  • News

Allgemeine Fragen

87
  • Sattelsitz – Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Becken und die Aufgabe des Saddlefitters
  • Lieferumfang
  • Schweißbild von der Sattelunterlage anschauen
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Einfache Verbesserungen rund ums Zaumzeug
  • Sattel mit dem Ortgangende auf der Schulterplatte
  • Wie ist Ihr Konzept für Fernkunden?
  • Häufige Ursachen bei einem fehlerhaften oder unsicheren Kopfeisencheck
  • Problematik mit Kieffer Essentials
  • Bieten Sie auch an, einen Sattel von Latex- auf Wolle-Polsterung umzuändern?
  • Sattel in der Kaltverstellung, was ist zu beachten?
  • Problematik mit Childéric
  • Könnten Sie mir bei dem Verkauf meines Sattels behilflich sein? 
  • Problematik mit Ikonic
  • Betreuen Sie auch Sättel von Tyson Breeches?
  • Vermitteln Sie auch gebrauchte Sättel?
  • Kopfeisenwechsel selbst vornehmen?
  • Meine Erfahrungen rund um Maßsättel
  • Grundlagen für eine fachgerechte Sattelbegutachtung
  • Was ist mit dem Wäscheklammer-Effekt gemeint?
  • Anrufe außerhalb der Telefon- und Arbeitszeiten
  • Das Problem mit einer Kurzberatung
  • Was ist zum Sattelkauf zu beachten?
  • Grundsätzliches zu reiterlichen Ambitionen
  • Was ist bei Sätteln mit Karbon-Sattelbaum zu beachten?
  • Shop-Nutzung für Bestandskunden, was ist zu beachten?
  • Wie komme ich am besten in Kontakt mit Ihnen?
  • E-Mail oder SMS?
  • Wo sind Sie zu finden und kann ich mal vorbei kommen?
  • Was kostet es, wenn Sie an meinem Sattel nichts machen können?
  • Was kostet es, wenn Sie meinen Sattel prüfen?
  • Können Sie mir noch etwas mitbringen? oder: Können Sie mir etwas zurücklegen?
  • Machen Sie auch Sonderanfertigungen?
  • Wie weit fahren Sie?
  • Haben Sie auch einen Printkatalog den Sie mir zuschicken können?
  • Bearbeiten Sie auch andere Sattelmarken?
  • Was bedeutet Sattelanprobe?
  • Kann ich auch mal Probesitzen?
  • Welche Sattelmarken führen Sie?
  • Wie kann ich mit Ihrer Hilfe einen gebrauchten Sattel kaufen?
  • Haben Sie auch gebrauchte Sättel und Inzahlungnahme?
  • Wann kommen Sie mal in unsere Gegend?
  • Wie bekomme ich mal telefonische Beratung von Ihnen?
  • Wann erreiche ich Sie am Telefon?
  • Würden Sie auch andere Hersteller aufnehmen?
  • Polstern Sie auch Sitze und Stühle neu?
  • Reparieren Sie auch Chaps und Reitstiefel?
  • Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
  • Welche Reithosen empfehlen Sie?
  • Reparieren Sie auch Sättel einfach in Ihrer Werkstatt?
  • Warum die Angaben zum vorhandenen Sattel?
  • Der Sattel wippt beim Traben, würde ihn gerne vor und nach der Anpassung an der Longe mit Sattel traben lassen.
  • Kopfeisen versus Verstellmechanik
  • Können Sie mir für einen Zweitsattel eine Sattelempfehlung geben?
  • Sattelberatung, was ist zu beachten?
  • Kann ich mal mit meinem Pferd vorbeikommen?
  • Reparieren oder ändern Sie auch?
  • Sind Ihre Sättel den üblichen Veränderungen eines Pferdes entsprechend wieder anpassbar?
  • Kommunikation über WhatsApp
  • Sind maßgefertigte Sättel besser?
  • Ist ein Flicken auf einem durchgesessenen Sattel sinnvoll?
  • Reitpads mit Fork. Auf was ist zu achten?
  • Was ist von flexiblen Bäumen zu halten?
  • Wie sollte ein seriöser Sattelverkauf vor Ort stattfinden?
  • Kopfeisen verstellbar. Was ist zu beachten?
  • Sattel mit Vorschnitt, was bedeutet dies?
  • Werbung mit wissenschaftlichen Studien. Was ist zu beachten?
  • Könnten Sie mir bitte einen Kostenvoranschlag machen?
  • Wissenschaftliche Aussagen zu Sattelunterlagen
  • Wie wichtig ist ein Kopfeisen?
  • Das Problem mit vielen Sattelbäumen.
  • Ist der Kauf eines gebrauchten Maßsattels sinnvoll?
  • Kann ich Ihnen Fotos vom Pferd zusenden?
  • Kann ich meine Bestellung vor Ort abholen?
  • Ich benötige einen Sattel, könnten Sie mich dazu mal anrufen?   
  • Haben Sie auch Reitpads?
  • Wie ist das mit Lieferadresse und Rechnungsadresse?
  • different languages / unterschiedliche Sprachen
  • Lieferung nach Österreich seit 01.01.2023 eingestellt
  • Wo finde ich Ihre Dokumente?
  • Warum die ganzen Angaben zu dem Pferd und den Reitern, bei der Anmeldung?
  • Problematik bei einem Sattelbaum ohne Kopfeisen
  • Wie kann ich schauen, welches Kopfeisen infrage kommt?
  • Rechnung verloren, können Sie helfen?
  • Arbeitszeit
  • Wie kann ich Ihnen Sachen schicken?
  • Kaufen Sie auch gebrauchte Sättel zum Weiterverkauf?

Fragen zum Termin

88
  • Wann sollte ich mich bezüglich einer Sattelkontrolle bei Ihnen melden?
  • Fremdsättel – typische Probleme und Risiken
  • Schweißbild von der Sattelunterlage anschauen
  • Grundvoraussetzung für meine Arbeiten am Stall
  • Problem-Ursachen
  • Termin für zwei oder mehrere Angelegenheiten buchen?
  • Vorsorglich festgelegte Termine zum Sattelcheck
  • Was ist zur Sattelberatung mit Fremdsattelcheck zu beachten?
  • Was kostet es, wenn Sie meinen Sattel prüfen?
  • Wie komme ich am besten in Kontakt mit Ihnen?
  • Welche Sattelmarken führen Sie?
  • Warum wird in der Anmeldung nach dem Haltungssystem gefragt?
  • Warum muss ich mich zu einem Termin anmelden?
  • Unter welchen Umständen nehmen Sie die Betreuung von Pferden unter 4 Jahren an?
  • Kann ich mich zum vereinbarten Termin vertreten lassen?
  • Können Sie mir für einen Zweitsattel eine Sattelempfehlung geben?
  • Wie ist es, wenn ich einen Termin absagen muss?
  • Können Sie mir noch etwas mitbringen? oder: Können Sie mir etwas zurücklegen?
  • Bringen Sie meine bestellte Ware mit zu einem Ihrer Außentermine?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten bei einem Anschlusstermin?
  • Warum die Angaben zum vorhandenen Sattel?
  • Wie ist es mit dem Bezahlen bei einem Termin vor Ort?
  • Was schätzen Sie wie lange wir brauchen? 
  • Anfragen mit Sätteln vom Discounter
  • Kann mich vielleicht auch an einen Termin dranhängen?
  • Beraten Sie auch zu anderen Sattelmarken?
  • Warum keine Vertretung beim Erstkontakt?
  • Warum sind die vollständigen Angaben zu allen Reitern wichtig?
  • Warum werden die Angaben zum Sattel benötigt?
  • Welche Sättel richten Sie am Pferd ein?
  • Könnten Sie mir bitte einen Kostenvoranschlag machen?
  • Mit was muss ich als Stammkunde kalkulieren?
  • Mit was muss ich als Neukunde kalkulieren?
  • Hinweis zur Verfügbarkeit und Einschränkungen
  • E-Mail oder SMS?
  • Was ist zum Vorreiten zu beachten?
  • Sattelcheck nach einer Reitstunde?
  • Warum muss ein Termin bestätigt werden?
  • Warum nicht erst den Sattel auflegen?
  • Gurt- und Sattelzwang, wie darauf eingehen?
  • Was kostet es, wenn Sie an meinem Sattel nichts machen können?
  • Bekomme ich Rabatt?
  • Warum der Termin zum Sattelcheck am eigenen Stall oder nicht?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten?
  • Bearbeiten Sie auch andere Sattelmarken?
  • Warum kann ich keinen Termin am Telefon mit Ihnen ausmachen?
  • Können Sie mich mit anderen Kunden in der Gegend verknüpfen?
  • Wann kommen Sie mal in unsere Gegend?
  • Warum sind alle am Pferd noch genutzten Sättel anzugeben?
  • Eilzuschlag, was ist zu beachten?
  • Wie weit fahren Sie?
  • Wie kann ich einen Werkstatttermin abstimmen?
  • Der Sattel wippt beim Traben, würde ihn gerne vor und nach der Anpassung an der Longe mit Sattel traben lassen.
  • Sattelberatung, was ist zu beachten?
  • Haben Sie Kopfeisen für den bei Ihnen gekauften Sattel dabei?
  • Sattelunterlagen, was ist zu beachten?
  • Wie ist das mit der Endabnahme und dem Vorreiten?
  • Auf was ist bei einem Bauchgurt zu achten?
  • Rechtssichere Außentermine vereinbaren
  • Empfehlungen und Hinweise zur Terminvorbereitung
  • Einen abgerissenen Sattelnagel ersetzen.
  • Warum arbeiten Sie nicht wie viele andere Sattler?
  • Geht das auch ohne messen am Pferd?
  • Wie kann ich sicher sein, dass ein bestellter Sattel bei der Lieferung auch passt?
  • Bringen Sie zur Sattelberatung gleich mehrere Sättel mit?
  • Machen Sie auch Vorschläge zu Terminen im Verbund?
  • Was gilt als ideales Reitergewicht?
  • Wie geht das mit den Anfahrts-Koordinaten zu meinem Stall bestimmen?
  • Voraussetzungen für eine Anfahrt und Arbeiten vor Ort
  • Warum wird in der Anmeldung nach Referenzen im Umgang mit Pferden nachgefragt?
  • Was ist bei einer Sattelanprobe noch zu beachten?
  • Wann bin ich zu schwer für mein Pferd?
  • Mehrere Pferde im Auftrag, aber getrennte Rechnungen?
  • Was bedeutet Sattelanprobe?
  • Warum kann ich keine Terminvorschläge von Ihnen bekommen?
  • Gibt es einen Annahmeschluss für Ihre Terminplanung?
  • Wie ist das mit der gewünschten Anzahlung für Lagerware?
  • Wie ist das bei einer Sattelbestellung für einen Termin vor Ort?
  • Wie geht das mit den Sammelterminen?
  • Warum die Angaben zum Pferdebesitzer?
  • Warum die Voranmeldung zu weiteren Anwesenden?
  • Wie oft sollte ein Sattelcheck geplant werden?
  • Haben Sie auch Bauchgurte dabei?
  • Kann ich auch mal Probesitzen?
  • Wie weit wirkt sich eine Kammerveränderung auf den Schwung des Sattelbaums aus?
  • Warum wird vermessen?
  • Wie geht das mit der Anmeldung zu einem Termin?
  • Wenn ich nichts von Ihnen auf meine Anfrage gehört habe?

Fragen zum Pferd

73
  • Kontrolle von Sattel, Gurtlage und Schwerpunkt
  • Aktives Schulterblatt, was bedeutet dies?
  • Mir ist wichtig, dass der Sattel kompromisslos perfekt auf mein Pferd passt
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Wie stehen Sie zu Tierkommunikation?
  • Was tun bei Kotwasser?
  • Problematik an übergewichtigen und leicht übergewichtigen Pferden
  • Möglicher Grund für einen Leistungsabfall beim Pferd, mit starken Schwankungen
  • Warum zuerst ein Dressursattel?
  • Lässt sich die Kopfeisenweite mit dem Widerristmesser bestimmen?
  • Warum sollte der Blick auf die Trense nicht vernachlässigt werden?
  • Wie sind Sattlerpads zu nutzen?
  • Thermografie am Pferd
  • Wie kann ich erkennen ob mein Pferd lahmt?
  • Warum wird in der Anmeldung nach dem Haltungssystem gefragt?
  • Unter welchen Umständen nehmen Sie die Betreuung von Pferden unter 4 Jahren an?
  • Kindersättel vom Discounter
  • Drucksensormessung
  • Was spricht gegen einen Westernsattel?
  • Was halten Sie von Schweifriemen beim Besatteln?
  • Wie wird der Röhrbeinbelastungsindex errechnet?
  • Was ist bei Fellunterlagen zu beachten?
  • Einen Sattel für mehrere Pferde nutzen – sinnvoll, oder nicht?
  • Der Sattel wippt schon wieder
  • Die Entwicklung im Umgang mit Pferden
  • Was ist es bei einem Senkrücken zu beachten?
  • E-Mail oder SMS?
  • Wie schnell sind Veränderungen am Pferd möglich, sodass der Sattel nicht mehr richtig passt?
  • Gurt- und Sattelzwang, wie darauf eingehen?
  • Zum Aufbau von Pferden
  • Wie bekomme ich mal telefonische Beratung von Ihnen?
  • Satteldruck, was ist zu tun?
  • Warum sind alle am Pferd noch genutzten Sättel anzugeben?
  • Welche Probleme bestehen bei der Beurteilung von Pferden?
  • Was bedeutet es, wenn Verspannungen/Verhärtungen im Trapezbereich anliegen?
  • Unterschiedliche Sattelkonzepte am Pferd, ist dies sinnvoll?
  • Arbeiten Sie mit dem HS- Widerristmesser?
  • Arbeiten Sie mit EQUIscan?
  • Was ist von Werbung bei Sätteln mit bis zu 50% größerer Auflage zu halten?
  • Gibt es Studien zu Veränderungen am Pferd?
  • Kann ich Ihnen Fotos vom Pferd zusenden?
  • Breite Pferde – schmale Sättel
  • Wie wichtig ist die Symmetrie des Kopfeisens?
  • Schiefe Sattellage am Pferd, was tun?
  • Geht das auch ohne messen am Pferd?
  • Wie ist die Auflagelänge am Pferd zu ermitteln?
  • Sind Ihre Sättel den üblichen Veränderungen eines Pferdes entsprechend wieder anpassbar?
  • Gibt uns die Schulterblattstellung eine sichere Aussage zur benötigten Kopfeisenweite?
  • Warum rutscht der Sattel?
  • Was gilt als ideales Reitergewicht?
  • Belastungsermittlung Pferd
  • Wie ist die beste Vorgehensweise zur Sattelprüfung am Pferd?
  • Wie ist das Kissen eines Sattels zu prüfen?
  • Warum wird in der Anmeldung nach Referenzen im Umgang mit Pferden nachgefragt?
  • Mein Pferd muss geritten werden
  • Wann bin ich zu schwer für mein Pferd?
  • Grundsätzliches zu reiterlichen Ambitionen
  • Beritt, meine Erfahrungen
  • Wann sollte ich mich bezüglich einer Sattelkontrolle bei Ihnen melden?
  • Wie oft sollte ein Sattelcheck geplant werden?
  • Wichtige Maßlinien zur Gewichtsermittlung am Pferd
  • Wie ist das Pferdegewicht zu ermitteln?
  • Beurteilung zum Ernährungszustand von Pferden
  • Warum die ganzen Angaben zu dem Pferd und den Reitern, bei der Anmeldung?
  • Warum ist die richtige Kopfeisenweite im Sattel für das Pferd wichtig?
  • Können Narben die Fortbewegung des Pferdes stören?
  • Vorteil einer Vermaßung im Schulterbereich
  • Das Problem mit der Vermaßung von Pferden im Stand.
  • Warum wird vermessen?
  • Wie wird ein Pferd vermessen?
  • Wie kann ich schauen, welches Kopfeisen infrage kommt?
  • Was verstehen Sie unter tailliertem Kopfeisen bzw. Sattelbaum?
  • Arbeiten Sie mit HORSESHAPE?

Fragen rund um die Zahlung

16
  • Was kostet es, wenn Sie meinen Sattel prüfen?
  • Liefern Sie auch auf Rechnung?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten bei einem Anschlusstermin?
  • Wie ist es mit dem Bezahlen bei einem Termin vor Ort?
  • Wie ist das mit meiner Überweisung?
  • Mit was muss ich als Stammkunde kalkulieren?
  • Mit was muss ich als Neukunde kalkulieren?
  • Was kostet es, wenn Sie an meinem Sattel nichts machen können?
  • Bekomme ich Rabatt?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten?
  • Ist die Zahlung vor Ort mit EC-Karte möglich? 
  • Wie ist das mit der gewünschten Anzahlung für Lagerware?
  • Wie ist das bei einer Sattelbestellung für einen Termin vor Ort?
  • Können Sie bitte meine Rechnung auf den Pferdebesitzer umschreiben?
  • Lieferung und Zahlung außerhalb Deutschlands?
  • Finanzierung und Teilzahlung

Fragen zum Versand & Lieferzeit

26
  • Mit welchem Unternehmen versenden Sie?
  • Haben Sie etwas von meinem Sattel gehört?
  • Sonderwünsche und Sonderbestellungen
  • Können Sie mir noch etwas mitbringen? oder: Können Sie mir etwas zurücklegen?
  • Wie hoch sind die Versandkosten?
  • Wie kann ich die Lieferzeit einsehen?
  • Umtausch von gekauften Waren
  • E-Mail oder SMS?
  • Vereinfachter Sattelverkauf bei B2B?
  • Kann ich bei Ihnen auch Sättel bestellen?
  • Wie ist das mit einer Sattelbestellung im Online-Vertrieb?
  • Können Sie mir eine Garantie zur Lieferzeit geben?
  • Warum ist eine klare Lieferadresse wichtig?
  • Versandhinweise für einen Sattel
  • Anzeige im Shop: Preis auf Anfrage
  • Lieferungen innerhalb der EU?
  • Kopfeisen, gewähren Sie Kulanz auf eine spätere Rückgabe?
  • Geht es auch mit weniger?
  • Wie kann ich sicher sein, dass ein bestellter Sattel bei der Lieferung auch passt?
  • Wie geht das mit der Online-Beratung?
  • Lieferung und Zahlung außerhalb Deutschlands?
  • different languages / unterschiedliche Sprachen
  • Lieferung nach Österreich seit 01.01.2023 eingestellt
  • Können Sie bitte meine Bestellung gleich versenden
  • Wenn ich nichts von Ihnen auf meine Anfrage gehört habe?
  • Wie kann ich Ihnen Sachen schicken?

Sonstiges

18
  • Unser Sattler hat uns
  • Informationen zum „Saddle-Check Mess-System“
  • Warum zuerst ein Dressursattel?
  • Verkauf an Wiederverkäufer
  • Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
  • Welche Reithosen empfehlen Sie?
  • Das Problem mit vielen Veröffentlichungen von Tests in Zeitschriften.
  • Würden Sie auch andere Hersteller aufnehmen?
  • Kann ich mal mit meinem Pferd vorbeikommen?
  • Reparieren Sie auch Sättel einfach in Ihrer Werkstatt?
  • Machen Sie auch Sonderanfertigungen?
  • Polstern Sie auch Sitze und Stühle neu?
  • Reparieren Sie auch Chaps und Reitstiefel?
  • Kann ich Ihnen meinen Sattel zur Korrektur zusenden?
  • Das Übliche mit den Sattelverkäufern
  • different languages / unterschiedliche Sprachen
  • Das kleine 1 × 1 des Polsterns von Sattelkissen
  • Wie kann ich Ihnen Sachen schicken?

Fragen zu Produkten

91
  • Wie wird eine Sattelgröße gemessen?
  • Fragen zu Produkten
  • Veränderbarkeit, Kammerveränderung und Sicherheit im Sattelbau
  • Der Weg zu einem Maß-Zaumzeug – und wie wir dahin gelangen
  • Euroriding Sättel: Was ist zu beachten?
  • Was macht für Sie ein guter Sattel aus?
  • Mir ist wichtig, dass der Sattel kompromisslos perfekt auf mein Pferd passt
  • Warum althergebrachte Sprüche nicht immer stimmen
  • Sattelhalter für englische Sättel
  • Ihre Meinung zu Sattelsitzkissen?
  • Was empfehlen Sie als Jungpferdesattel?
  • Steigbügelriemen, was ist hierbei zu bedenken?
  • Ich suche den Longiergurt von Fairfax
  • Welche Sattelart für das Distanzreiten?
  • Allgemeinwissen zu Sätteln aus Kunstleder
  • Welche Vorteile hat ein Vielseitigkeitssattel?
  • Warum zuerst ein Dressursattel?
  • Mein Sattel rutscht, was hilft?
  • Der einfache Weg zu einer Maßtrense
  • Sicher vor Gurtdruck?
  • Warum sollte der Blick auf die Trense nicht vernachlässigt werden?
  • Masszaumzeug, ist es möglich dieses sich vor Ort anzuschauen?
  • Bügelriemen… welche Länge würden Sie empfehlen?
  • Welches Sattelmodell von Kent&Masters oder Thorowgood hat bei einer benötigten Sitzfläche von 17,5″, die kürzeste Auflagelänge?
  • Haben Sie auch Reitpads?
  • Wie sind Sattlerpads zu nutzen?
  • Haben Sie auch Testsättel?
  • Wie ist ein fertiger Sattel auf Symmetrie und Verzug zu prüfen?
  • Steigbügelriemen unter dem Sattelblatt?
  • Warum Fairfax?
  • Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
  • Welche Reithosen empfehlen Sie?
  • Was bedeutet dieses SimaTree-System?
  • Kindersättel vom Discounter
  • Können Sie mir für einen Zweitsattel eine Sattelempfehlung geben?
  • Wie breit ist der Kissenkanal?
  • Was spricht gegen einen Westernsattel?
  • Würden Sie auch andere Hersteller aufnehmen?
  • Der Sattel passt nicht mehr, das Kissen muss sich gesetzt haben!
  • Vermuteter Schaden am SimaTree-Sattelbaum innerhalb der Garantiezeit. Wie ist die Vorgehensweise?
  • Warum muss ein neuer Sattel erst einmal eingeritten werden?
  • Beraten Sie auch zu anderen Sattelmarken?
  • Abwägung: Kunstleder oder Leder?
  • Orientierungsmaße für die richtige Bauchgurtlänge?
  • Gibt es Zügel von Fairfax zum Performance-Zaumzeug?
  • Wie ist das, mit den Pauschen?
  • Gibt es einen anderen Messansatz zur Ermittlung der geeigneten Gurtlänge?
  • Warum passt der Bauchgurt nicht mehr?
  • Was ist bei Fellunterlagen zu beachten?
  • Welche Sättel richten Sie am Pferd ein?
  • Könnten Sie mir bitte einen Kostenvoranschlag machen?
  • Der Sattel wippt schon wieder
  • Sattellagerung, was ist zu beachten?
  • Maßzaumzeug, was ist zu beachten?
  • E-Mail oder SMS?
  • Wie stelle ich die aktuell richtige Kopfeisenweite fest?
  • Erfahrungen und Tipps zum Prolite-Gurt
  • Kann ich bei Ihnen auch Sättel bestellen?
  • Woher bekomme ich Informationen zu meinem Fairfax?
  • Woher bekomme ich mehr Informationen zu meinem Kent & Masters?
  • Woher bekomme ich Informationen zu meinem Thorowgood?
  • Wie geht das mit der Sattelkorrektur in der Werkstatt?
  • Arbeiten Sie mit EQUIscan?
  • Was ist von Werbung bei Sätteln mit bis zu 50% größerer Auflage zu halten?
  • Haben Sie Leihsättel?
  • Sattelunterlagen, was ist zu beachten?
  • Auf was ist bei einem Bauchgurt zu achten?
  • Sind maßgefertigte Sättel besser?
  • Reitpads mit Fork. Auf was ist zu achten?
  • Wie sind die Eigenschaften eines SimaTree-Sattelbaums?
  • Breite Pferde – schmale Sättel
  • Wie wichtig ist die Symmetrie des Kopfeisens?
  • Haben Sie die richtigen Kopfeisen für meinen Thorowgood?
  • Haben Sie die richtigen Kopfeisen für meinen Kent & Masters?
  • Haben Sie die richtigen Kopfeisen für meinen Fairfax?
  • Wofür ist das Schablonenblatt von SimaTree gedacht?
  • Ändert sich über die Variation des Kopfeisens die Auflagefläche des Sattels?
  • Warum rutscht der Sattel?
  • Wie ist das Kissen eines Sattels zu prüfen?
  • Wie ist das bei einer Sattelbestellung für einen Termin vor Ort?
  • Der Bauchgurt als Heilsbringer
  • Kopfeisen versus Verstellmechanik
  • Was ist von flexiblen Bäumen zu halten?
  • Lieferung und Zahlung außerhalb Deutschlands?
  • Warum ist die richtige Kopfeisenweite im Sattel für das Pferd wichtig?
  • Wie weit wirkt sich eine Kammerveränderung auf den Schwung des Sattelbaums aus?
  • Tipps und Kniffe rund um die Kopfeisenkontrolle
  • Wie kann ich schauen, welches Kopfeisen infrage kommt?
  • Warum führen Sie keine Wintec und Bates-Sättel?
  • Ich würde gerne wissen, ob man das Leder der Sattel-Sitzfläche erneuern kann?
  • Eine Schablone zur Kontrolle erstellen

Fragen zur Anmeldung

20
  • Hinweis zur Verfügbarkeit und Einschränkungen
  • Warum kann ich keinen Termin am Telefon mit Ihnen ausmachen?
  • Wie geht das mit den Sammelterminen?
  • Warum sind alle am Pferd noch genutzten Sättel anzugeben?
  • Warum die Angaben zum Pferdebesitzer?
  • Rechtssichere Außentermine vereinbaren
  • Kann ich mich zum vereinbarten Termin vertreten lassen?
  • Warum wird in der Anmeldung nach Referenzen im Umgang mit Pferden nachgefragt?
  • Warum muss ich mich zu einem Termin anmelden?
  • Warum wird in der Anmeldung nach dem Haltungssystem gefragt?
  • Wie ist das mit den Anfahrtskosten?
  • Wie komme ich am besten in Kontakt mit Ihnen?
  • Warum sind die vollständigen Angaben zu allen Reitern wichtig?
  • Zusatzinformationen zur Option „Terminanfrage für eine Sattelanprobe“
  • Machen Sie auch Vorschläge zu Terminen im Verbund?
  • Wie kann ich mit Ihrer Hilfe einen gebrauchten Sattel kaufen?
  • Wie kann ich einen Werkstatttermin abstimmen?
  • Mehrere Pferde im Auftrag, aber getrennte Rechnungen?
  • Warum die ganzen Angaben zu dem Pferd und den Reitern, bei der Anmeldung?
  • Wie geht das mit der Anmeldung zu einem Termin?

Aus der Werkstatt

55
  • Veränderbarkeit, Kammerveränderung und Sicherheit im Sattelbau
  • Kann ich Ihnen meinen Sattel zur Korrektur zusenden?
  • Warum es sich lohnt Sättel zunächst genauer anzuschauen
  • Reparieren oder ändern Sie auch?
  • Das Problem mit Kammerweiten
  • Naturwolle vs. synthetische Wolle
  • Wie ermittle ich den Winkel meines Kopfeisens?
  • Achtung: Beschädigungen am Sattel durch Klettbänder!
  • Handsäule Pferderückenabbilder
  • Sattel-Darstellung über Fotos
  • Ist ein Flicken auf einem durchgesessenen Sattel sinnvoll?
  • Defekte Bügelriemen mit Hohlniete sichern?
  • Sattelblatt defekt, was tun?
  • Wie ist ein fertiger Sattel auf Symmetrie und Verzug zu prüfen?
  • Reparieren oder ändern Sie auch Zaumzeug?
  • Was ist Verzug am Sattel?
  • Ich würde gerne die Pauschen gegen Klettpauschen umbauen lassen. Machen Sie so was?
  • Anfragen mit Sätteln vom Discounter
  • Reparieren Sie auch Sättel einfach in Ihrer Werkstatt?
  • Machen Sie auch Sonderanfertigungen?
  • Sturzfeder defekt, wie reparieren?
  • Polstern Sie auch Sitze und Stühle neu?
  • Reparieren Sie auch Chaps und Reitstiefel?
  • Warum passt der Bauchgurt nicht mehr?
  • Problematik an einem PDS Dressursattel
  • Arbeiten Sie mit dem TOMAX® HBST – Pferderückenabbilder?
  • Problematik bei einem Sattel der Marke Capreole
  • Was ist gemeint mit: aktuelle Aufzeichnungen/Vermaßungen B-Linie und GL-Linie im Stand.
  • Was ist gemeint mit: Überprüfung des Kopfeisens (direkt am Pferd) auf seine Passgenauigkeit.
  • Masszaumzeug, ist es möglich dieses sich vor Ort anzuschauen?
  • Wie kann ich einen Werkstatttermin abstimmen?
  • Wie geht das mit der Sattelkorrektur in der Werkstatt?
  • Arbeiten Sie mit dem HS- Widerristmesser?
  • Arbeiten Sie mit EQUIscan?
  • Was ist bei Lederbäumen zu beachten?
  • Was ist bei einem Sattel mit HS-Kopfeisen zu beachten?
  • Einen abgerissenen Sattelnagel ersetzen.
  • Wie wichtig ist die Symmetrie des Kopfeisens?
  • Was benötigen Sie für eine Fernbeurteilung eines Sattels?
  • Einsatz des Kurvenlineals als Messbügel nach Mess-System des BVFR
  • Kann ich auch mal Probesitzen?
  • Kopfeisen versus Verstellmechanik
  • Was ist von flexiblen Bäumen zu halten?
  • Das Problem mit vielen Sattelbäumen.
  • Was ist bei Sätteln mit Karbon-Sattelbaum zu beachten?
  • Arbeiten nach fremden Maß-Aufzeichnungen und eingescannten Daten
  • Das kleine 1 × 1 des Polsterns von Sattelkissen
  • Wie weit wirkt sich eine Kammerveränderung auf den Schwung des Sattelbaums aus?
  • Von außen die derzeitige Kammerweite im Sattel zu erkennen
  • Kunststoff-Sattelbaum in der Warmverstellung, was ist zu beachten?
  • Problematik bei einem Sattelbaum ohne Kopfeisen
  • Warum sollte beim Sattelkauf auch „unter die Haube“ geschaut werden?
  • Was verstehen Sie unter tailliertem Kopfeisen bzw. Sattelbaum?
  • was ist denn, wenn eine Mischpolsterung entstanden ist?
  • Vergleichswerte zum SimaTree-Kopfeisen-System
View Categories
  • Service
  • Fragen und Antworten

vergleich

  • Vergleichswerte zum SimaTree-Kopfeisen-System

Impressum | Datenschutz | AGBs