Vorsorglich festgelegte Termine zum Sattelcheck
Einen Wartungs- oder Werkvertrag zum Sattelverkauf oder als Zusatzservice biete ich nicht an.
Jede Anfrage und jeder Auftrag werden einzeln betrachtet und entstehen nur aus Bedarf und Notwendigkeit. Mit Bearbeitung, Abschluss und Endabnahme ist der jeweilige Vorgang abgeschlossen.
Meine Kunden schätzen besonders, dass Termine meist kurzfristig (ca. 2–3 Wochen) möglich sind. Dies war immer meine Firmenpolitik: schnelle Hilfe für Pferd und Reiter, wenn nötig und möglich. Lediglich bei Wochenendterminen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Ein Sattelcheck ist in der Regel nur erforderlich, wenn sich beim Pferd Veränderungen zeigen oder der Sattel bzw. die Reiteinwirkung dies notwendig machen. Eine regelmäßige Wartung wie bei einer Maschine gibt es nicht.
Selbstverständlich können Sie auch frühzeitig (mehrere Wochen im Voraus) einen Termin anfragen und diesen vorreservieren. So erhöhen sich die Chancen auf einen günstigen Verbundtermin zur Reduzierung der Anfahrtskosten. Sollte sich vorher ein akuter Bedarf ergeben, prüfe ich gern, ob ein Vorziehen möglich ist. Bitte bedenken Sie: Es ist nicht sinnvoll, Termine zu blockieren, wenn keine Notwendigkeit besteht. Andernfalls kann es passieren, dass ein routinemäßiger Check gerade erst erfolgt ist und kurz darauf weitere Veränderungen am Pferd auftreten.
Siehe hierzu: Was bedeutet es, wenn Verspannungen/Verhärtungen im Trapezbereich anliegen?
Auch jahreszeitliche Umstellungen führen oft kurzfristig zu Veränderungen am Pferd, die einen Check erforderlich machen. Daher versuche ich, die Reiter so gut es geht einzubinden und zu befähigen. Siehe hierzu: Kopfeisenwechsel selbst vornehmen?
Für die Anmeldung genügt bei Stammkunden die Basisangabe von Pferdenamen und Reiternamen, da mir alle Daten vorliegen. Ändern sich jedoch Bedingungen wie Reiter, Reitergewicht, Besitzer, Haltung, Krankheiten, Verletzungen oder Neuzugänge, sind diese unbedingt bei der Anmeldung anzugeben. Handelt es sich nur um einen routinemäßigen Check ohne Auffälligkeiten, genügt ein kurzer Hinweis.
Jede bestätigte Anfrage ist ein Auftrag, aus dem klar hervorgeht, wer was an welchem Pferd von mir wünscht. Hierzu wird eine Akte mit den entsprechenden Einträgen angelegt. Auf dieser Grundlage plane ich ein Zeitfenster für die Durchführung.
Weitere Informationen finden Sie unter: