Welche Sättel richte ich am Pferd ein? #
Bei allen von mir verkauften Sätteln ist der Einrichtungsservice inklusive.
Die Anfahrtskosten werden separat berechnet.
Meine Hausmarken sind:
Diese Marken gehören zur Fairfax Saddles Ltd. (Walsall/England). Ich habe mich bewusst für diese Hausmarken entschieden und prüfe regelmäßig den Markt auf sinnvolle Ergänzungen. Weitere Informationen: Warum Fairfax?
Hinweis:
Ich biete keinen Einrichtungsservice für:
- Neu-Sättel von Loesdau, Krämer Pferdesport, Internet- oder eBay-Shops
- Hersteller, die nur über Vertriebsnetze verkaufen (z. B. Ghost, Hrimnir, Zaldi, Wintec, Bates, Arena)
- Westernsättel, Trachtensättel oder Butterfly
- Sättel mit BayFlex- oder Latex-Kissen (bauartbedingt meist nicht bearbeitbar)
Fremd-Sättel #
Viele meiner Stammkunden besitzen Sättel anderer Marken, z. B. ARR, Deuber, Erreplus, Gerloc, Ibero, Maxflex, Passier, Stübben, Sommer oder Omega.
Diese Sättel habe ich geprüft und auf dem jeweiligen Pferd als aktuell geeignet abgenommen.
Wenn ich Fremdsättel vorfinde, prüfe ich:
- ob der Sattel grundsätzlich passt
- ob er mit vertretbarem Aufwand eingerichtet werden kann
Ich gebe jedoch keine Empfehlungen zu anderen Marken und unterstütze keine Kaufentscheidungen für Second-Hand-Sättel außerhalb meiner Hausmarken. Weitere Informationen: Wie kann ich mit Ihrer Hilfe einen gebrauchten Sattel kaufen?
Fremd-Sättel durchlaufen die Vorgaben im Infoblatt Fremd-Sattelcheck.
Grenzen meiner Beratung #
- Bitte legen Sie mir keine nicht abgesprochenen „Schnäppchen“ vor. Ich kann solche Aufträge ablehnen und an den jeweiligen Vertrieb oder Kollegen verweisen.
- Empfehlungen gebe ich ausschließlich zu meinen Hausmarken.
- Bei Fremdmarken beschränkt sich meine Arbeit auf Prüfung und ggf. Korrektur.
Ich lehne es ab, Beanstandungen von Kollegen nachzubearbeiten. Oft wird ein Sattel nicht fachgerecht angepasst und anschließend mit dem Hinweis „wird noch geändert, bitte in der Werkstatt abholen“ übergeben. Solche Vorgehensweisen führen selten zu Verbesserungen für das Pferd.
Meine Arbeit orientiert sich an Fachunterlagen und klaren Standards. Ich übernehme nicht die Verantwortung für Arbeiten anderer und entbinde diese nicht von ihren Pflichten gegenüber Kunden und der Herstellergarantie.
Weitere Informationen #
- Satteleinrichtung für gebrauchte Sättel
- Wie sollte ein seriöser Sattelverkauf vor Ort stattfinden?
- Anfragen mit Sätteln vom Discounter
- Fremdsättel – typische Probleme und Risiken
- Wie kann ich mit Ihrer Hilfe einen gebrauchten Sattel kaufen?
- Warum ist die richtige Kopfeisenweite im Sattel für das Pferd wichtig?
- Zu geeigneten Materialien im Reitsportbetrieb
