Inhaltsverzeichnis
🪑 Probesitzen in der Werkstatt #
📅 Wann ist Probesitzen möglich? #
- In der Regel dienstags (Werkstatttag)
- In Ausnahmefällen auch Abend- oder kurzfristige Nebentermine
- Mittwoch bis Sonntag: vorrangig Außentermine (Sattelanproben, Checks, Beratungen) – wegen Tageslicht
ℹ️ Weitere Details finden Sie unter Arbeitszeit-FAQ.
📐 Voraussetzung für das Probesitzen #
Einem Probesitzen in der Werkstatt geht immer eine Sattelberatung am Pferd voraus.
Nur so liegen mir konkrete Aussagen und Messwerte zur Lage am Pferd vor, anhand derer ich passende Sättel vorbereiten und vorstellen kann.
📞 Terminabsprache #
- Nur mit dem volljährigen Auftraggeber möglich
- Bitte zeitliche Möglichkeiten konkret per E-Mail nennen (z. B. „ab 10:00 Uhr“)
- Keine Termine über Dritte oder minderjährige Reiter
👉 Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie keine eigene Entscheidung treffen können oder wollen, ist ein unabhängiger Berater von Ihnen hinzuzuziehen.
Dieser muss das Probesitzen, die Beratung und die Sattelanprobe vollständig begleiten und mir vorab angemeldet werden.
👥 Zielgruppe #
- Kauf nur über volljährige Auftraggeber
- Verkauf nur an erfahrene Reiter oder Pferdebesitzer
- Bei jugendlichen Reitern: ausschließlich über gesetzliche Vertreter und nur Lagerware
- Ein verbindlicher Kauf erfolgt nur, wenn Reiter, Besitzer, Pferd und ich nach der Anprobe zufrieden sind
📝 Ablauf des Probesitzens #
- Ziel: Auswahl des angenehmsten Modells, wenn mehrere infrage kommen
- Technische Anforderungen sind vorab geklärt, passende Modelle vorbereitet
- Vergleich erfolgt ohne Pferd auf dem Sattelbock
- Sitzgröße, Schwerpunkt, Pauschen in Ruhe und unter identischen Bedingungen prüfbar
- Effektiver und objektiver als ungeprüfte Sättel direkt auf dem Pferd
⏳ Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
🎒 Ausrüstung & Vorbereitung #
- Reitkleidung inkl. Reitstiefel & Reithelm (ggf. Protektor)
- Eigene Steigbügel mitbringen
- Alten Sattel zum Vergleich (falls vorhanden)
- Keine Reithosen mit Nieten oder starkem Silikon-/PU-Besatz (Beschädigungsgefahr)
- Hunde erlaubt – bitte an der Leine
- Umkleidemöglichkeit vorhanden
⚠️ Wichtig vor dem Kauf #
- Ein direkter Test auf dem Pferd ist nicht möglich – Sattelrohlinge sind vor Einrichtung nicht einsatzbereit
- Zudem muss der Sattel zuerst mit dem passenden Kopfeisen ausgestattet werden – nicht zu eng und nicht zu breit –, damit eine korrekte Passform gewährleistet ist
- Eine vollständige Sattelanprobe am Pferd dauert ca. 1,5 Stunden
- Pro Termin wird nur ein Sattel getestet, da ein Vergleich erst nach 15–20 Minuten Reitzeit sinnvoll ist
- Mehrere unpassende Sättel „mal eben probieren“ ist nicht fachgerecht und wird nicht durchgeführt
ℹ️ Siehe auch: Warum sind die vollständigen Angaben zu allen Reitern wichtig?
💶 Gebühren & Anzahlung #
- Gebühr Probesitzen: wird beim Kauf innerhalb von 2 Wochen voll angerechnet
- Anzahlung Lagerware: mindestens 50 %
- Ohne Anzahlung keine Reservierung
- Ware bleibt bis zur Zahlung frei verfügbar
- Nach Zahlungseingang: verbindliche Terminbestätigung
- Bei Anzahlung direkt in der Werkstatt: alles sofort vereinbar
- Bei Überweisung oder Bestellware: weitere Planung nach Geldeingang
📚 Weiterführende Informationen #
- Arbeitszeit-FAQ
- Rechtssichere Außentermine vereinbaren
- Warum sollte beim Sattelkauf auch unter die Haube geschaut werden?
- Gewünschte Anzahlung für Lagerware
- Sattelbestellung für einen Termin vor Ort
- Unterstützung beim Kauf eines gebrauchten Sattels
- Preise Sattlerei Steitz (PDF)
- Preisliste Handlingsgebühren für Ansichts- und Testsättel (PDF)

