View Categories

Wie ist das mit einer Sattelbestellung im Online-Vertrieb?

2 min read

Hinweise zur Online-Sattelberatung und Bestellung

Die Grundlagen meiner Arbeitsweise finden Sie im Informationsblatt „Sattel-Grundeinrichtung in der Werkstatt.
Meine individuelle Vorgehensweise wurde von Fairfax Ltd. geprüft und für den Online-Vertrieb ihrer Sattelmarken Fairfax, Kent & Masters sowie Thorowgood freigegeben. Diese Sorgfalt dient dem Wohl der Pferde und der Qualität der Marken.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Lieferbedingungen der einzelnen Marken.

Um eine fundierte Beratung zu ermöglichen, senden Sie mir bitte Ihre Basisdaten über das Formular Auftragsanfrage Online-Sattelberatung. Damit bin ich ähnlich informiert wie bei einem Vor-Ort-Termin.

Einblick in meine Arbeitsweise erhalten Sie über das Informationsblatt „Pferde-, Reiter- und Sattel-Daten sowie eine passende Checkliste. Diese Unterlagen helfen Ihnen auch dabei, mehr Wissen rund um die Sattelnutzung zu gewinnen.

Ich empfehle, sich vor einer Bestellung mit mir abzustimmen, basierend auf den eingereichten Daten.
Alternativ können Sie die Sattelberatung mit Empfehlung direkt im Shop buchen:
👉 Zur Online-Beratung im Shop

Ein Probesitzen in der Werkstatt ist nach Absprache selbstverständlich möglich. Es gelten auch hier meine Regeln und die AGB des Online-Shops.

Wichtig:
Ein Sattelversand ohne vorherigen Informationsaustausch ist nicht möglich – aus Rücksicht auf das Pferd.
Ich begleite Sie gern Schritt für Schritt bei der Datenerfassung.
Mir ist bewusst, dass mein Vorgehen über das Übliche hinausgeht – genau das kann Ihnen helfen, den passenden Sattel wirklich zu verstehen und zu finden.

Bestellung und Bezahlung:
Ein Sattel wird erst nach Zahlungseingang im Werk bestellt. Die Lieferzeit richtet sich nach Zahlungseingang und Produktionsstand.
Geht innerhalb von 5 Werktagen keine Zahlung ein, gilt der Auftrag als nicht angenommen. Reservierte Ware wird wieder freigegeben.

Hinweis für Kunden mit Vorab-Test oder eigenem Sattler:
Wenn Sie bereits einen Sattel getestet haben oder von einem Sattler begleitet werden, ist das kein Problem. Wichtig ist, dass alle erforderlichen Daten korrekt vorliegen – gern auch mit vorhandenen Markierungen und Fotos vom Pferd.


Powered by BetterDocs