Sattelberatung – wichtige Hinweise #
Mein Ziel ist nicht, möglichst schnell einen Sattel zu verkaufen. Ich prüfe immer, ob alles passt und eine langfristige Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Minderjährige
Sattelkauf und -beratung erfolgen nur mit volljährigen Kunden. Anfragen von unter 18-Jährigen lehne ich ab.
Sprachbarriere #
Meine Homepage und mein Onlineshop richten sich ausschließlich an deutschsprachige Verbraucher.
Andere Marken #
Finde ich am Pferd einen Sattel einer anderen Marke, prüfe ich, ob er passt oder mit vertretbarem Aufwand angepasst werden kann.
Ich gebe jedoch keine Empfehlungen oder Kaufberatungen zu anderen Marken außerhalb meiner Hausmarken. Auch Secondhand-Sättel fremder Marken werden nicht beraten oder unterstützt.
Bitte informieren Sie mich im Vorfeld, wenn Sie mit einem neuen oder gebrauchten Sattel anderer Herkunft arbeiten möchten. Überraschungen vor Ort können dazu führen, dass ich den Auftrag ablehne und an den jeweiligen Vertrieb oder Kollegen verweise.
Kopfeisencheck #
Das Pferd muss einen Kopfeisencheck in simulierten Bewegungen (z. B. Vorderbein nach vorn anheben) zulassen. Ist dies nicht möglich, kann kein Sattel verkauft werden.
Ablauf der Beratung #
Dem Sattelkauf geht immer eine intensive Beratung mit einem volljährigen Auftraggeber voraus. Bitte lesen Sie hierzu meine Hinweise unter Was ist zum Sattelkauf zu beachten?
Fehlt dem Auftraggeber die notwendige Fachkenntnis, ist ein unabhängiger Berater hinzuzuziehen, der Kauf und Beratung begleitet.
Alle Voraussetzungen und Details stehen in meinen Geschäftsbedingungen und Regeln, ergänzende Punkte im jeweiligen Hinweisblatt.
Individuelle Beratung
Jeder Reiter und jedes Pferd ist individuell. Wünsche wie „so wie bei meinem Freund/meiner Freundin“ führen oft zu Problemen. Der Sattel muss immer auf den jeweiligen Körperbau, den Komfort und die Reitweise abgestimmt sein.
Abweichende Vorstellungen
Formulieren Sie in Ihrer Anfrage bitte keine Vorgehensweisen, die nicht in meinem Infoblatt stehen.
Genaue Angaben erforderlich
Ich benötige präzise Angaben, z. B. zum Reitergewicht. Das Pferd steht immer im Mittelpunkt – falsche oder unklare Angaben erschweren eine passende Auswahl.
Reiterliche Einflüsse wie Schieflage, Hüfte einknicken oder hinter der Bewegung sitzen wirken sich direkt auf die Sattelwirkung und das Pferd aus.
Gleichgewicht ist Grundvoraussetzung für erfolgreiches Reiten.
Gebrauchte Sättel aus dem Internet
Die Beratung zum Kauf gebrauchter Sättel (meine Hausmarken) aus dem Netz ist kostenpflichtig (siehe Preisliste).
Weiterführende Informationen: #
- Infoblatt Sattelberatung
- Wie geht das mit der Online-Beratung?
- Warum die Voranmeldung zu weiteren Anwesenden?
- Zum Aufbau von Pferden
- Wie kann ich mit Ihrer Hilfe einen gebrauchten Sattel kaufen?
- Warum arbeiten Sie nicht wie viele andere Sattler?
- Das Problem mit einer Kurzberatung
- Warum sollte der Blick auf die Trense nicht vernachlässigt werden?