View Categories

Warum Fairfax?

1 min read

Fairfax ist der größte Sattelhersteller Großbritanniens und international bekannt für seine wissenschaftliche Forschungsarbeit. Die Produkte bieten nachweislich Vorteile für Pferd und Reiter und verschaffen damit im Wettkampf wie auch im Training einen klaren Vorsprung.

Im Jahr 2018 erhielt Fairfax den „Queen’s Award for Innovation“ für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Sattelentwicklung – ein Beleg für die hohe Innovationskraft dieser Marke.


Die Fairfax Markenstruktur #

Fairfax Saddles Ltd. produziert in Walsall / England und bietet drei Produktlinien an:

  • World Class
  • Performance
  • Classic

Darüber hinaus gehören die Marken Kent & Masters und Thorowgood zum gleichen Haus. Sie alle basieren auf Sattelbäumen und Kopfeisen aus dem SimaTree-Programm (simatree.com). Das gemeinsame technische Fundament garantiert Symmetrie, Stabilität und Veränderbarkeit. Die Marken sind bewusst abgestuft:

  • Thorowgood: Leichtbau, teilweise synthetisch, funktional und budgetorientiert.
  • Kent & Masters: Vollleder, mittleres Segment, vielseitige Disziplinen.
  • Fairfax: Premiumlinie, hochwertigste Leder, patentierte Entwicklungen, wissenschaftlich getestete Produkte.

So lässt sich für jeden Bedarf – vom Freizeitreiter bis zum Turnierreiter – ein passender Sattel finden.


Wissenschaftliche Forschung und Innovation #

Fairfax kombiniert traditionelle Handarbeit in Walsall mit modernster Technik. Grundlage der Entwicklung sind unter anderem:

  • Pliance pressure mapping – präzise Druckmessungen am Pferderücken
  • Centaur Biomechanics gait analysis – Bewegungsanalysen zur Auswirkung auf Gang und Losgelassenheit (centaurbiomechanics.co.uk)

Die Ergebnisse fließen direkt in die Gestaltung der Sättel, Gurte und Zäume ein. Fairfax steht damit für eine konsequent evidenzbasierte Sattelentwicklung, die wissenschaftlich belegt und teilweise patentgeschützt ist.


Preis-Leistungs-Verhältnis und Vertriebsphilosophie #

Fairfax bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis unter höchsten technischen Standards.

In Deutschland ist die Marke bei vielen Freizeitreitern noch wenig bekannt. Der Grund liegt in der klaren Vertriebspolitik:
Fairfax liefert ausschließlich über qualifizierte Sattler, die jeden Sattel individuell anpassen. Reiner Ladenverkauf oder Internethandel sind ausgeschlossen. Diese Tradition ist in England und vielen Ländern üblich, stößt hierzulande bei reinen Händlern jedoch auf Widerstand.

Der Vorteil für Pferd und Reiter: Jeder Fairfax-Sattel wird fachgerecht angepasst und ist nicht einfach ein unpassendes Lagerprodukt.


Veränderbarkeit von Sätteln – klare Grenzen #

Fairfax hat verstanden, dass Pferde sich im Laufe der Zeit verändern. Deshalb müssen Sattelbäume immer wieder angepasst werden können.

Bei herkömmlichen Konstruktionen ist die Veränderbarkeit oft begrenzt. Spätestens dann, wenn die Grundweite ausgereizt ist, bleibt nur ein neuer Sattel. Fairfax setzt hier auf ein durchdachtes System (SimaTree + wechselbare Kopfeisen), das deutlich mehr Anpassungsweg bietet.

Wichtiger Hinweis:
Verlassen Sie sich nicht auf unklare Werbeaussagen zur „Anpassbarkeit“ von Sätteln. Entscheidend sind immer die konkreten Garantiebedingungen des Herstellers und belastbare Aussagen zur Veränderbarkeit des Sattelbaums.


Weitere Informationen #


Powered by BetterDocs